Golfplätze gelten im Regelfall als Oasen der Ruhe, in attraktiven Landschaften gelegen, von der Öffentlichkeit abgeschieden, elitär oder nur für wenige zugänglich.
Das sind Klischees, die zwar weit verbreitet sind, aber für viele Golfplätze und Clubs schon lange der Vergangenheit angehören.
Am Beispiel des GCMV 1930, einer der ältesten Golfclubs Deutschlands, mit teilweise über 100 Jahre altem Baumbestand, wird dem interessierten Nichtgolfer Einblick in das „Unternehmen Golfplatz“ gegeben.
Bei einer Platzbegehung mit dem Head Greenkeeper wird viel Interessantes über den Golfsport, Ökologie, Platzpflege und den Arbeitsplatz Golfplatz gezeigt.
Im Anschluss an die Platzbegehung, besteht die Gelegenheit mit einem Pro (Golflehrer) auf der Ranch (Übungsgelände) praktische Erfahrung mit dem Golfball und dem Golfschläger zu machen.
Ermöglicht hat dies in Kooperation mit Torsten Schmitt und Bernd Packhaeuser unser Mitglied Klaus-D. Stöppel, der diese Einladung mit in das VHS-Programm integrieren konnte!
Herzlichen Dank, lieber Klaus!
Volkshochschule bietet Einblick in unseren Golfclub
21.01.2017