Golf und Natur

Unser Golfplatz: Sportstätte und Naturerlebnis
Golf ist eine Sportart, die im Freien betrieben wird – und damit einen engen Bezug zur Natur hat, in der wir spielen. Abschlags- und Spielflächen, Grüns, das Rough, Biotope, Waldsäume, die Baumlandschaft und die Wasserhindernisse – wer Golf spielt, genießt seinen Sport unmittelbar auch als direktes Landschaftserlebnis. Und als Oase der Erholung, die zugleich Erlebniswelt für die Menschen und artenreiche Lebenswelt für Pflanzen und Tiere ist. Immer wieder sehen wir Rehe mit ihren Kitzen durch die Baumreihen unseres Platzes ziehen. Hasen hoppeln von einer Seite der Spielbahn auf die andere und verschwinden im Rough. Zahlreiche Käfer und Insekten – einige davon seltene Arten – sind in den Bäumen heimisch. Wasservögel ziehen in den Teichen unseres Platzes ihre Bahnen. Und zahlreiche Vogelarten bauen in den Baumkronen ihre Nester – die Spechte in lautem Stakkato. Die Förderung der Biodiversität sowie der nachhaltige Schutz von Natur und Umwelt bei gleichzeitig idealen Spielbedingungen sind daher zentrale Anliegen unseres Vereins.

DGV „Golf & Natur“ – unser Club ist aktiv dabei
Der Golfclub Mannheim-Viernheim 1930 e.V. nimmt am Zertifizierungsprogramm „Golf & Natur“ des Deutschen Golf Verbandes (DGV) teil und wurde erstmalig im Jahr 2013 und erneut im Jahr 2021 in der Kategorie „Silber“ zertifiziert. Bei Golf & Natur geht es um:
- Natur und Landschaft
- Pflege und Spielbetrieb
- Arbeitssicherheit und Umweltmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit und Infrastruktur
In jedem dieser Bereiche wurde in den letzten Jahren vieles erreicht, zuletzt und aktuell beispielsweise die bahnenweise Umstellung auf wassersparende Beregnungssysteme, nachhaltigkeitsorientierte Pflegemaßnahmen, das Aufstellen von Bienenhotels an verschiedenen Spielbahnen oder die Verankerung von Umwelt- und Naturschutz in Satzung, Organisation und Kommunikation. Auch künftig steht unser Club dafür ein, natürliche Lebensräume auf unserer Anlage zu bewahren, um damit auch signifikant zum Schutz und zur Förderung einer natürlichen Artenvielfalt entlang unserer Spielflächen beizutragen.
Kooperation in Sachen Nachhaltigkeit mit Umweltdienstleister PreZero
Neben dem Engagement im Rahmen des Zertifizierungsprogramms „Golf & Natur“ konnte unser Golfclub im Jahr 2020 den international agierenden Umweltdienstleister PreZero als Sponsor und Nachhaltigkeitspartner gewinnen. Das Tochterunternehmen der GreenCycle Stiftung und Co. KG bietet uns ein hohes Maß an Nachhaltigkeitsexpertise in den Bereichen Abfallentsorgung, Wertstoffaufbereitung und Nutzung nachwachsender Rohstoffe. Durch das Knowhow von PreZero kann Abfall oder auch Gras- und Grünschnitt, wie er bei der Pflege einer Golfanlage anfällt, zu einem wertvollen Rohstoff werden. Aus dem Gras unserer Grüns, Abschläge und Fairways können beispielsweise Briefpapier, Scorekarten, recycelbare Essenschalen und Mehrwegbecher und sogar Handyhüllen hergestellt werden.
Wir vom Golfclub Mannheim-Viernheim 1930 e.V. fühlen uns in besonderer Weise dem Schutz der Natur und dem Erhalt der Umwelt verpflichtet. Nachhaltigkeit ist der Maßstab unseres Handels. Daher sind wir offen für alle Initiativen und Vorschläge aus der Mitgliedschaft, von Freunden, aus Verbänden sowie auch aus regionalen Naturschutz-Organisationen, die das verantwortungsvolle Miteinander von Golfsport und Umwelt aus ökologischer Sicht fördern.
Vorstand & Präsidium