Silbermedaille für den Golfclub Mannheim-Viernheim 1930 e.V.

Silbermedaille für den Golfclub Mannheim-Viernheim 1930 e.V.

( von links ) Bernhard Reichelmann ( DQS GmbH), Dr. Peter von Pagenhardt ( Platzbeauftragter), Torsten Schmidt ( Headgreenkeeper), Christine Volz ( Clubmanagerin) Hartmut Schneider (DGV )

Im Rahmen des Projektes „Golf und Natur“ erhielt der GC Mannheim-Viernheim  nach Bronze im Oktober 2012,  nun die Silbermedaille am 18. Oktober 2013.
„Golf und Natur“ ist das Konzept des Deutschen Golfverbandes ( DGV ) zur Steigerung der Spielqualität und zum Schutz der Umwelt. Die Zertifizierung der Golfanlagen erfolgt in Kooperation mit der Deutschen Qualitätssicherung ( DQS ) GmbH. Entwickelt wurde das Konzept in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Naturschutz und dem Greenkeeperverband Deutschland. Die wissenschaftliche Begleitung erfolgt  durch die Rasen-Fachstelle  der Universität Hohenheim.
Die Internationale Zusammenarbeit des DGV mit The R&A in St Andrews (höchste und traditionsreichste  europäische Golfinstanz in St. Andrews, Schottland ) steht für das gemeinsame Bestreben, die Entwicklung des Golfsports auf einer nachhaltigen Basis zu fördern.
Das Projekt wurde vom DGV iniziiert und ist eine praxisnahe Anleitung für die umweltgerechte und wirtschaftliche Zukunft der Golfanlagen, sowie für die Verbesserung der Spielbedingungen.
Auf dem Gelände des GC Mannheim-Viernheim begann schon in 2012 eine Auslichtung der Wälder. Nach behördlicher Auflage wurden ca .1500 Bäume gefällt. Desweiteren folgte die Renovierung eines Teiches incl.der Randstreifen. Durch die Erweiterung  und Modernisierung der Beregnungsanlage konnte eine 20% ige Einsparung der Wassermenge erreicht werden. An einigen exponierten Stellen auf dem Platz wurden Greifvogelstangen aufgestellt. Ein Wegekonzept auf dem Platz wurde erstellt und auch teilweise schon umgesetzt. Durch spezielle pflegerische Maßnahme und gezielter Einsaat ( Microclover) konnte die Düngermenge deutlich reduziert werden. Die Anschaffung eines „Hybridmähers“ brachte eine nicht unwesentliche Reduzierung von Verbrauchs-und Emissionswerten.
Durch natürliche und intensive Pflegemaßnahmen befindet sich  der gesamte Platz zu dieser Jahreszeit immer noch in einem hervorragenden Zustand.
Auch zum Thema Sicherheit wurde einiges unternommen. Es wurde ein umfangreiches Sicherheitskonzept erstellt, welches nicht nur alle Arbeitsabläufe umfasst, sondern auch eine schnelle Erste Hilfe bei eventuellen Unfällen bietet. Rettungskräfte ( incl. Rettungshubschrauber) können Dank exakter GPS –Daten zielgenau einen möglichen Unfallplatz erreichen.
In der nächsten Zeit sind noch zahlreiche weitere Maßnahmen geplant, die nicht nur Golf und Umwelt  noch enger zusammenrücken lassen, sondern auch allen Gästen und Mitgliedern des Golfclubs Mannheim-Viernheim 1930 e.V. Spielfreude und entspannte Stunden in der Natur bescheren sollen.
Dr. Peter von Pagenhardt

Service

Golfclub
Mannheim-Viernheim 1930 e.V.
Alte Mannheimer Str. 5
68519 Viernheim
Tel: 06204/6070-0
E‑Mail: info@gcmv.de

Gastronomie
Tel: 06204/6070-20
Reservierungen bitte telefonisch
info@1930dasrestaurant.de

Pro-Shop
Tel: 06204/9295200
E-Mail: shop@gcmv.de

Quicklinks

Clubkalender

Platzinfo und Öffnungszeiten

Startzeit buchen