Senior’s Day - Flaggenwettspiel - 24.09.2024

Senior’s Day - Flaggenwettspiel - 24.09.2024

Highlight der Saison war wie jedes Jahr das Flaggenwettspiel, bei dem 39 hochmotivierte Senioren und Seniorinnen mit Fahnen bewaffnet auf die Runde gingen. Neben der üblichen Nettowertung wurde dieses Jahr auch eine Bruttowertung durchgeführt, bei der die Brutto-Fahne nach genau 72 Schlägen auf dem Platz zu platzieren war. An dieser Wertung nahmen jeweils die 6 vom Handicap besten Damen und Herren teil.

Ansonsten starteten alle mit Zahlen zwischen 80 und 112 auf dem Fähnchen zur Nettowertung mit dem Ziel, die Fahne möglichst weit zu bringen. Trotz schlechter Wettervorhersage hatten wir Glück, da nur ein kurzer viertelstündiger Schauer unser Golfspiel etwas beeinträchtigte. Zeitweise war sogar die Sonne bei angenehmen 17 Grad zu sehen.

Ebenfalls neu war die von Gerhard Kwak erfundene „Nearest to The Pin mit dem 2. Schlag“ Sonderwertung am Loch 18, bei der die Herren links vom See vom Fairway genau 90 Meter zur Fahne hatten, wogegen die Damen von der linken Fairwayseite die Fahne aus 60 Metern Entfernung angreifen durften.

Gerhard Stumpf und Claudio hatten die Ehre, diese Sonderwertung als Erste ausprobieren zu dürfen.

Und was soll ich sagen, Claudio, der bis dahin ein tadelloses Spiel abgeliefert hatte, schaffte es nach einem genialen Abschlag mit dem nächsten 3 Meter-Put den Ball bis auf 78cm! ans Loch zu platzieren, was im Endergebnis leider nur für den 2. Platz reichte.

Geschlagen wurde Claudio vom Tagessieger dieser Wertung, Hans Dieter Dämgen, der den Ball bis auf 27cm! an das Loch brachte. Birdie’s gab es bei dieser Sonderwertung leider keine.

Wie man hier sieht, hatten alle viel Spaß am heutigen Tag und freuten sich auf die Sonderwertung.

Bei den Damen konnten sich Rosmarie Wildenmann sowie Susanne Gebhardt mit je 1,47m den zweiten Platz erkämpfen. Den ersten Platz bei den Damen holte sich Barbara Glöggler, die Ihren Ball bis auf 1,23m an die Fahne brachte – Glückwunsch Euch allen!

Nach der Sonderwertung begann das Einsammeln der Fahnen. Die erste Bruttofahne wurde bereits auf Bahn 12 gefunden. Die Nettofahnen begannen an Bahn 14 mit einer Fahne am Fairway Anfang. Auf Bahn 15 waren dann bereits 7 Netto-Fahnen zu finden, wobei sich 4 davon in Lochnähe befanden und eine im Loch steckte. Ebenfalls konnten Simone Tautz als Bruttosiegerin genau wie unser Präsident Michael Stetter als Bruttosieger Ihre Bruttofahnen als einzige der Bruttowertung auf der Bahn 15 platzieren. Lediglich Michael Kagel, der außer Konkurrenz startete, schaffte es bis Bahn 16!.

Dort waren auch 6 Netto-Fahnen zu finden. Die beliebteste Bahn für die Fähnchen war die Bahn 17 mit 13 Fahnen, von denen 3 im Vorgrün und 3 auf dem Grün steckten.

Kommen wir nun zu den besten des Tages, die es schafften die Bahn 18 zu erreichen. Die ersten Fahnen waren die von Inge Stumpf und Claudia Filzmayer, gefolgt von der Fahne von Anita Kahmann, die sich damit den 3. Platz bei den Damen erkämpfen konnte. Auf dem Weg zum Grün fand sich kurz vor dem Grün die Fahne vom Martin Göhler, was bei den Herren leider nur den undankbaren 4. Platz bedeutete. Der Sieg bei den Damen wurde rund um die Fahne der Bahn 18 entschieden.  Platz 2 ging hierbei an Susanne Gebhardt mit 1m zur Fahne, die nur von der Tagessiegerin Renate Kumpf-Schmitt geschlagen wurde, die Ihren Ball einlochen konnte. Bei den Herren waren schon 50cm zur Fahne erforderlich, um den 3. Platz zu erreichen. Diese tolle Leistung konnte Wolfgang Tautz für sich verbuchen. Geschlagen wurde Wolfgang von Werner Hering, der er schaffte, den Ball ins Loch zu befördern und sich damit den 2. Platz holte. Nur einer schaffte es bis auf Bahn 1, was dann auch den ersten Platz bei den Herren bedeutete – Glückwunsch an Gernot Lempert für diese hervorragende Leistung!

Den tollen Tag konnten wir dann bei Claudio im Restaurant abschließen. Die Siegerehrung wurde von Gerhard Kwak übernommen, der auch die Preise für Netto- und Sonderwertung gesponsort hat. Preise gab es hierbei von der Destillerie Thomas Sippel aus Weisenheim am Berg. Neben Gutscheinen der Destillerie Sippel gab es Winter-Gin, mit Rum versetzten Sahne-Likör (Bombardino) sowie einen Butter Scotch Likör.  Besten Dank auch an Thomas und Sandra Sippel, die uns mit einem Gutschein für Weingut und Destillerie sowie zwei Gutscheinen für Flammkuchen unterstützt haben.

Bevor es zur Preisvergabe kam, wurde dem Sieger der Nettowertung ein von Erika Schröder gesponsortes Club Jacket mit Krawatte übergeben.

Lieber Gernot, tolle Leistung und das Jacket sitzt fast perfekt!

Weiter ging es mit der Preisvergabe, wobei die Preisvergabe mit den Bruttosiegern gefolgt von den Nettosiegern, den Gewinnern der Sonderwertung sowie den folgenden Plätzen erfolgte und sich jeder hierbei sein Highlight der Destillerie Sippel aussuchen durfte.

Erwähnt werden sollte an dieser Stelle der geniale Versuch von Roswitha Lempert, diese Sonderwertung über den Bunker mit einem Sandy Birdie zu gewinnen. Der Bunkerschlag aufs Grün gelang, leider war der Ball nicht nah genug an der Fahne für einen Preis. Für diese Glanzleistung gab es ein von Erika gesponsertes Cognac Glas. Ebenfalls bekam Wolfgang Tautz, der Gunter Schöffel seinen Schirm zurück brachte, hierfür ein Cognac Glas.  Erika, besten Dank dafür.

Hier noch ein Bild der Sieger – Glückwunsch an alle und wir werden dieses Event nächstes Jahr wiederholen.

Das nächste Seniorenturnier findet am 15. Oktober zum Abschluss der Saison mit anschließendem Essen in unserem Clubrestaurant bei Claudio statt. Wir hoffen auf rege Teilnahme.

 

Viernheim, 27.09.2024

Gerhard Kwak, Gerhard Stumpf und Sen. Captain Gernot Lempert

Service

Golfclub
Mannheim-Viernheim 1930 e.V.
Alte Mannheimer Str. 5
68519 Viernheim
Tel: 06204/6070-0
E‑Mail: info@gcmv.de

Gastronomie
Tel: 06204/6070-20
Reservierungen bitte telefonisch
info@1930dasrestaurant.de

Pro-Shop
Tel: 06204/9295200
E-Mail: shop@gcmv.de

Quicklinks

Clubkalender

Platzinfo und Öffnungszeiten

Startzeit buchen