Bei tollem Golfwetter fand am 14. Oktober auf der Anlage des Golfclub Mannheim-Viernheim mit 61 Teilnehmern das Senioren-Jahres-Endspiel 2014 statt. Gespielt wurde ein nicht vorgabewirksames internes Wettspiel nach Stableford über 18 Löcher.
Nach schönem Golfspiel mit guten Ergebnissen traf man sich dann wieder abends zur Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung im schmucken GC-Restaurant. Hier begrüßte Senioren-Captain Roger Heinemann die Erschienenen, darunter Club-Präsident Karl Martin Pfenning mit Ehefrau, um anschließend das fantastische Abendessen aus der allseits geschätzten Küche von Dragana freizugeben, was allen wunderbar mundete.
Bevor es dann zur Siegerehrung ging, gab Roger Heinemann einen Rückblick auf das abgelaufene Golfjahr aus Sicht des Seniorenkreises. Traditionell wurde die Saison mit dem „März-Scramble“ begonnen, insgesamt waren es 23 Turnier-Teilnahmen, sowohl intern als auch auswärts. Beim „KSR“ hat man nach 2010, 2011 und 2013 in diesem Jahr erneut die Mannschaftsmeisterschaft unter Leitung von Frau Dr. Völcker-Stetter bravourös gewonnen und damit den GC Mannheim-Viernheim würdig vertreten. Als Dank und Anerkennung für diese Leistung erhielt sie aus den Händen des Senior-Captains ein Präsent überreicht.
In seinen weiteren Ausführungen berichtete Roger Heinemann, dass es in dieser Saison zum Dreitagesausflug nach Waldeck am Edersee (bei Kassel) ging und der Tagesausflug zum GC Deutsche Weinstrasse in die Pfalz führte.
Allgemein waren es viele schöne gemeinsame Stunden mit tollen Golfrunden und geselligen Abenden, die allen in bester Erinnerung bleiben werden. Dafür dankte er dem „Seniorenkreis“ ganz herzlich. Einen besonderen Dank richtete er an sein Organisations-Team, an Clubmanagerin Christine Volz und ihren Sekretariats-Mitarbeiterinnen, an das Greenkeeping-Team und natürlich an die Sponsoren. Blumen als Dankeschön erhielten die Frauen Bartholomae, Heinemann, Külzer, Jost, Wagner, Volz, Nocera und Dr. Völker-Stetter. GC-Restaurant-Wirtin Dragana bekam einen Gutschein von Douglas und sein Stellvertreter Dr. Emilio Bartholomae drei Flaschen Flüssiges überreicht.
Zum Abschluss seiner Ausführungen gab Roger Heinemann ein persönliches Statement ab, dass viele lieber nicht gehört hätten. Nämlich, dass er nach Ende der Golfsaison 2015 nach 15 Jahren und somit als dienstältester Senior´s Captain in Baden-Württemberg sein Ehrenamt abgeben wird. Dies allerdings nicht lautlos, sondern verbunden mit einem offiziellen „Captain Verabschiedungs-Cup“ incl. Abendveranstaltung und Programm. In diesem Zusammenhang stellte Heinemann seinen Nachfolger Gernot Lempert vor, der in einer kurzen Rede versprach, das Amt im Sinne seines Vorgängers weiterzuführen.
Im Anschluss an die Ehrungen nahm Roger Heinemann die Siegerehrung vor.
Bei dem 18-Loch-Turnier gab es Preise für die Brutto-Wertung, getrennt nach Damen und Herren, dann für die in den drei Handicap-Klassen A, B und C unterteilte Netto-Wertung, schließlich zusätzlich für die Sonderwertungen „Nearest-to-the-Pin Damen / Herren“ und „Longest Drive Damen /Herren.
Das Herren Brutto gewann, wie schon sehr oft der Fall, Roberto Bruhn mit 25 Bruttopunkten vom GC Mannheim-Viernheim, das Damen Brutto ging mit 18 Bruttopunkten an Frauke Farny, ebenfalls vom GC Mannheim-Viernheim.
In der Netto-Klasse „A“ (HCP bis 20,4) siegte Werner Glöggler mit 33 Punkten vor Fred Tweebeeke (32) und Susanne Gebhardt (31), alle vom GC Mannheim-Viernheim.
Die Netto-Klasse „B“ (HCP 20,5 bis 30,4) gewann Siegfried Gebhardt mit 31 Punkten vor Wolfgang Müller (29) und Roswitha Niedermeier (29), ebenfalls alle vom GC Mannheim-Viernheim.
In der Netto-Klasse „C“ (HCP 23,6 bis 54) siegte Horst Beyer mit 35 Punkten vor Dr. Reinhard Kaden (26) und Elisabeth Wetzel (23), auch die Sieger der Netto-Klasse „C“ sind alle beim GC Mannheim-Viernheim beheimatet.
Die Sonderwertungen Nearest-to the-Pin Damen / Herren und Longest Drive Damen / Herren wurden gewonnen von Frauke Farny und Herbert Eschbach bzw. Roswitha Lempert und Roberto Bruhn.
Nach dem obligatorischen Siegerfoto und dem verabreichten Dessert klang der Abend sehr gesellig aus.
Gübi