Long feiert den ersten Sieg auf der Challenge Tour

Long feiert den ersten Sieg auf der Challenge Tour

Hurly Long gewinnt im Stechen am 2. Extraloch die Italian Challenge Open im Golfclub Castelconturbia

Der 25-jährige Bundesligaspieler Hurly Long trat mit insgesamt über 100 weiteren Teilnehmern bei der Italian Challenge Open im Golfclub Castelconturbia an. Unter anderem waren auch einige deutsche Teamkameraden am Start, wovon er einigen über das Turnier im direkten Duell begegnete.

Ein eher ungewöhnliches Format wurde am letzten Wochenende ausgetragen. Aufgrund von sehr starken Regenfällen am Freitag wurde das gesamte Turnier auf drei Runden verkürzt. Ein normales Challenge Tour Turnier wird über vier Runden ausgetragen und die besten Spieler dürfen nach einem Cut am Freitag in das Wochenende starten.

In Italien konnte die zweite Runde des Turniers erst am Samstag beendet werden und darauf folgte der Cut. Die besten 70 Spieler der Vortage durften nun am Sonntag ihre Finalrunde beginnen. Unter diesen 70 Spieler natürlich auch Hurly Long der am ersten Spieltag eine 67 (5 unter Par) ins Clubhaus brachte.

In der zweiten Runde am Samstag zeigte Long sein ganzes Können und unterschrieb am Ende eine blitzsaubere, bogeyfreie Scorekarte mit einem Ergebnis von 66 (6 unter Par) Schlägen.
Longs dritte und für dieses Turnier auch letzte Runde startete nicht ganz nach seinen Vorstellungen. Denn er musste auf den ersten sieben Löchern schon drei Bogeys notieren. Für außenstehende Beobachter des Live Scorings schien es, als ob Long sich vom Titelkampf verabschiedet hatte. Doch Long hielt an seinem Plan fest, sein Spiel weiterzuspielen und nicht zu sehr auf die Scores zu achten.

Dieser Plan schien sofort in die Tat umgesetzt zu werden, da auf seinen mittelmäßigen Start fünf Birdies hintereinander folgten. Long war wieder im Rennen und beendete seine Runde mit einer 70 (2 unter Par). Damit hatte er nun ein Gesamtergebnis von insgesamt 13 unter Par.

Leider beendete er das Turnier nicht als einziger mit diesem Ergebnis und es kam zum Stechen mit dem Deutschen Marcel Schneider und dem Engländer Matt Ford. Im Stechen zählt einzig und allein das Ergebnis an dem zu spielenden Loch. Im Golfclub Castelconturbia wurde das Stechen am 18. Loch ausgetragen.

Der Deutsche Marcel Schneider musste seine Hoffnung auf den Sieg als erstes aufgeben, da er mit einem Bogey ausschied.

Es ging erneut auf die Bahn 18. Jetzt waren es nur noch Long und Ford, die „Mann gegen Mann“ spielen mussten. Long meisterte auch die zweite Extrabahn mit Bravour und spielte wiederholt ein Birdie, dem sein Kontrahent dann nichts mehr entgegen bringen konnte.

Mit seinem ersten Titel auf der Challenge Tour katapultierte sich Long, der in der Vorsaison die Gesamtwertung der Pro Golf Tour gewinnen konnte, um 72 Plätze nach vorne auf Position 4 in der aktuellen Rangliste.
Am Ende der wegen Corona verkürzten Saison berechtigen die ersten fünf Plätze zum Aufstieg zur European Tour. Mehr Startplätze in der höchsten europäischen Spielklasse für Profigolfer sind Hurly Long jetzt schon sicher.
ZST

Service

Golfclub
Mannheim-Viernheim 1930 e.V.
Alte Mannheimer Str. 5
68519 Viernheim
Tel: 06204/6070-0
E‑Mail: info@gcmv.de

Gastronomie
Tel: 06204/6070-20
Reservierungen bitte telefonisch
info@1930dasrestaurant.de

Pro-Shop
Tel: 06204/9295200
E-Mail: shop@gcmv.de

Quicklinks

Clubkalender

Platzinfo und Öffnungszeiten

Startzeit buchen