Mit unserem neu gewonnen, großzügigen Sponsor, dem Gartencenter /Blumen Beier aus Mannheim-Sandhofen, ein Dank an Lady Nicole Wipfler, wurde unser Golfplatz vorübergehend zum herbstlichen Blumenparadies. An jedem der 18 Abschläge prangte ein großer rot bis violett blühender Asternbusch.
Ja, liebe Ladies und da konnte das Wetter nicht anders, es blieb trocken , mal Sonne, mal Wolken , ein wenig Wind und Temperaturen so um die 18 Grad und nach dem alle Flights ihre Fähnchen gesteckt hatten und auch der Puttwettbewerb beendet war, alle Blumen eingesammelt und unter der Dachterrasse sich ein Blumenmeer ergoss, erst da fing es an zu regnen.
Leider waren da noch Lady Birgit und Lady Elisabeth im Cart fleißig auf der Runde, um die Fähnchen zu sichten und mit den Nebenwettbewerbsschildern einzusammeln. Sie waren erstaunt, dass zum ersten Mal seit Jahren leider etliche Fähnchen nicht mehr aufzufinden waren, sie waren wie von Geisterhand spurlos verschwunden. Hoffen wir, dass sich nachfolgende Golfer da einen Spaß erlaubt haben und an Loch 12 alle Fahnen mitgenommen haben. Sei´s drum. So schlecht haben die Ladies dann doch nicht auf dem teilweise marsch -oder moorgleichen Boden gespielt. Dennoch war mein Flight erstaunt, Fähnchen zu erblicken, die sonst mindestens auf Loch 18 anzutreffen waren. Der „Parcours“ war heute nicht leicht zu spielen und ein Zählspiel hat außerdem bekanntlich eigene Gesetze. Vielleicht war es aber die große Ablenkung der kleinen oder auch großblühenden Astern am Abschlag und die Hoffnung, dass diesmal der jeweilige schlechteste Abschlag zum Trost, dieses Prachtexemplar mit nach Hause nehmen darf. Aber liebe Ladies, ich wusste schon im Vorfeld, dass dem nicht so ist. Golferische Leistung steht, auch bei uns Ladies, zunächst im Vordergrund, wenn gleich ich ab und an meine Kamera zückte, um Blumen und die herbstliche Färbung der Bäume abzulichten.
Die Belohnung wartete für alle erst im Clubhaus.
Mein Flight fühlte sich auf Loch 16 sehr wohl, wie sehr viele andere vor ihnen und auch wohl nach ihnen. Ich hielt noch tapfer mein Nettofähnchen in der Hand und trollte mich zum Abschlag 17, um noch meine verbliebenen drei Schläge abzuarbeiten. Ja, und da packte mich ein seltener Ehrgeiz, als ich viele Fähnchen vor mir sah. Mit dem ersten Schlag ließ ich ein Fähnchen hinter mir, mit dem zweiten Schlag nochmal zwei und mit dem dritten Schlag drei, nur das Fähnchen von Lady Birgit wehte unerreichbar in zwei Meter Entfernung. Danach ging es auf den direkten Weg zum Clubhaus, um sich schauend, ob vielleicht sogar ein Fähnchen auf Loch 1 zu sichten ist.
Ein großes Kompliment an die golfenden Ladies, die zügig ihr Spiel absolvierten. Die Abendveranstaltung konnte pünktlich um 18 Uhr beginnen, derweil unser Gast Lady Elisabeth Benois auf der A 5 im Stau steckte und leider nicht mehr kommen konnte.
Mit einem Glas Prosecco in der Hand haben wir unsere Gäste begrüßt, allen voran Lady Gesa Hein, Ex Ladies Day Captain
und Ehren -Ladies Day Captain (1995- 2000),
Lady Helga Rinecker, Ex Ladies Day Captain (2001- 2004),
Lady Renate Heinemann und
den mutigen Sir Oliver Prüter, unseren Clubmanager.
Danach haben wir einen großen Schluck auf die ereignisreiche Golfsaison 2019 genommen.
Auch dieses Jahr war das Wetter wiederum- wie im Vorjahr- Thema Nr.1. Letztes Jahr die große Trockenperiode, dieses Jahr war es teilweise so hot, hot, hot. Ein Blick in die Baumkronen zeigt teilweise die Folgen des Wetterdesasters, einige Bäume haben nicht überlebt. Mein Freund der Baum ist tot, sang schon 1968 Alexandra wehmütig.
Das Ladies Day Team hat seine Arbeit in gewohnter Arbeitsteilung fortgesetzt. Leider musste Lady Karola kurzfristig absagen, wir wünschen schnelle Genesung.
All diejenigen, die uns letztes Jahr unterstützt hatten, haben sich ausnahmslos auch dieses Jahr aktiv eingebracht. Als kleines Dankeschön wurde ein original „Bremer Babbeler“ verteilt. Diejenigen, die leer ausgegangen sind, werden beim Adventsgolf bedacht. Versprochen Lady Monika, die Internetbestellung ist schon erfolgt.
Treu waren uns in 2019 auch alle Sponsoren des Vorjahres, da sind zu nennen: Tautz-Druckluft GmbH( zum dritten Mal), Dahler & Compagny Immobilien( zum dritten Mal), Firma Prisos, Firma Cotto , Vanessa Braun Lifestyle und Firma JAB Anstoetz( zum achten Mal) und Herr Hamm von JOWA-Wohndekor(zum neunten Mal). Ihnen allen danken wir für das großzügige Sponsoring all die Jahre.
Mit unserem neuen Sponsor“ Blumen Beier“ konnten wir am Finaltag nicht nur „Grün erleben“ sondern uns wie in einem Blumenparadies fühlen.
Unser Tagesausflug führte uns zum GC Hanau, einem Park ähnlichen Golfplatz mit anheimelndem Ambiente.
Das Saarland war das diesjährige Ziel unserer Ladies Day Reise und führte uns zum beschaulichen St.Wendel Golf Resort.
Zu nennen sind noch die beiden IC- Spiele. Zu Gast waren wir in Bad Kreuznach beim GC Nahetal, während zahlreiche Ladies des GC Heddesheim bei uns zu Gast waren.
CUP-Spiele
Auch unter geänderten Regularien konnten wir zum sechsten Mal in Folge, den Gesamtsieg gegen die Ladies von GC Heddesheim, GC Heidelberg- Lobenfeld, GC Neustadt und GC Wiesloch erzielen. Ein Hoch auf alle teilgenommenen Ladies.
Oktoberfest mit allen Gruppierungen
Ein voller Erfolg. Lady Nicole Wipfler konnte hier ihr organisatorisches Talent bereits unter Beweis stellen.
Essen am Finaltag
Nachdem wir letztes Jahr vorsichtig mit unserem Ladies Day- Budget umgegangen waren, konnte das Essen am Finaltag großzügig ausfallen, Feldsalat mit Granatapfel, Rinderfilet und Lachsfilet mit viel Gemüse, einem köstlichen Wein und zum Schluss noch ein Minzsorbet mit einem Schuss Prosecco. Ein großes Lob an Küche und Personal.
Siegerehrung
Danach warteten alle gespannt auf die Siegerehrung und waren zunächst erstaunt, zu hören, dass die letzten Fähnchen bereits auf dem Grün von Loch 17 gesteckt wurden.
Die heutigen Tagessiegerinnen erhielten hochpreisige Gutscheine der Firma“ Blumen Beier“ oder durften sich mit Orchideen oder Blumengestecke schmücken. Welch toller Anblick!
Puttsiegerinnen mit je 34 Putt:
Eva Bastian, Susanne Gebhardt, Sabine Heyden
Longest Drive: bis HCP -22,5 Dorothea Nadlder-Rudzinski,
ab HCP – 22,6 Bärbel Wolf
Nearest to the Pin: bis HCP -22,5 Sabine Fries
Ab HCP -22,6 Lady nobody
Second nearest to the Pin: Susanne Gebhardt
Brutto
1. Brutto: Sabine Heyden 2.Brutto: Dorothea Nadler-Rudzinski
Netto A bis HCP-23,9
1. Renate Kumpf-Schmitt 2.Birgit Dämgen 3.Erika Schröder
Netto B ab HCP -24
1. Inge Kolb 2.Bettina Packebusch 3. Waltraud Schabig
Wechsel bei der Führung des Ladies Day
Das 2018 ins Leben gerufene LD-Team mit Karola Möllmann, Bärbel Wolf und mir haben zwei Jahre die vielfältigen Ladies Day Aufgaben wahrgenommen. Es war aber von vornherein klar, dass es sich nur um eine Interimslösung handeln konnte.
Ein Generationswechsel an der Spitze des Ladies Day wurde eingeleitet und liebe Ladies, wir sind begeistert, dass Lady Nicole Wipfler bereit ist, ab 2020 das Ehrenamt des Ladies Day Captain zu übernehmen.
Wir haben versprochen, ihr mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Sahnehäubchen zum Schluss:
Lady Nicole Wipfler mit ihrer Mama, Lady Renate Heinemann als Losfee übergaben 18 Asternbüsche an, die Ladies, die heute bisher noch keine Preise erhielten, aber dafür Glück beim Auslosen hatten. Auch da bestätigte sich, wer an die Glücklosfee glaubt, dessen Name wird auch aufgerufen, nicht wahr, liebe Lady R.
Schlusswort in eigener Sache
Danke, danke, danke für die lieben Worte, die Anerkennung, die Karte mit den vielen Unterschriften einschl. Inhalt, dem schönen Blumenstrauß, dem gezeigten Teamgeist, Frohsinn und vieles mehr. Mit einem zwinkernden Auge geht zum Schluss ein Dankeschön von meinem Göttergatten an Euch.
20.Okt.2019
Text: Erika Schröder
Fotos: Ann Böh, Karin Brandt, Elisabeth Willhauck, Erika Schröder