Am vergangenen Wochenende (23./24.6.) ist unsere Erste Herrenmannschaft als geteilter Zweiter zum dritten von fünf Gruppenspielen nach Stuttgart aufgebrochen. Ein Punkt vor uns St. Leon-Rot, ein Punkt hinter uns Herzogenaurach. Stuttgart hatte uns bei unserem Heimspiel ganze 3 Punte abgenommen. Bis auf Olching liegt also alles sehr eng zusammen und nur die besten beiden Teams fahren nach Köln zum Final Four.
Wie es uns nach einem schwachen Start ergangen ist, lesen Sie im ausgezeichneten Artikel von Thomas Kirmaier, dessen ersten Abschnitt wir hier mit Erlaubnis des Autors und der DGL übernehmen:
Was die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kann, das können die Herren aus der 1. Bundesliga Süd der Herren schon lange: die Spannung hochhalten bis zur letzten Sekunde. Schon am zweiten Spieltag in Mannheim war der Tagessieg quasi mit dem letzten Putt entschieden worden. Am 3. Spieltag beim Stuttgarter GC Solitude gab es erneut ein großes Finale. Als der letzte Ball ins Loch fiel, wussten die meisten noch gar nicht genau, wie das Ganze ausgegangen war. „So bleibt es eine Überraschung. Das ist doch schön“, freute sich Ted Long.
Der Trainer des GC Mannheim-Viernheim hatte gut lachen. Seine Mannschaft krallte sich die fünf Punkte – dank einer erneut überragenden Leistung von Max Oelfke. Der College-Student hatte schon beim Heimspiel in Viernheim eine 64 und damit den besten Score aufs Fairway gezaubert. Auf dem bestens präparierten, aber durchaus anspruchsvollen Kurs in Stuttgart zeigte Oelfke einmal mehr, aus welchem Holz er geschnitzt ist. Seine 65 (-7) katapultierte die Mannheimer nach ganz oben. Dabei wäre sogar noch mehr drin gewesen: Bei seinem Birdieputt auf der 14 klatschte ihm ein Teamkollege mitten in die Ausholbewegung. Oelfke erschrak, verpasste und ärgerte sich maßlos. „Manchmal braucht es aber genau so einen Impuls. In dieser Situation war es so“, sagte der Spieler selbst, denn: Er holte Verpasstes nach und beendete seine Einzelrunde grandios mit vier Birdies auf den abschließenden vier Bahnen.
Für Ted Long ist Max Oelfke der "King of the Bundesliga"
Zuletzt war das Finish ja nicht unbedingt Mannheims Stärke gewesen. An den vorherigen Spieltagen hatten die jungen Männer von Ted Long die Konkurrenz jeweils in Finale vorbeiziehen lassen. Diesmal war es anders. Die letzten drei Löcher in Stuttgart absolvierte Mannheim mit gesamt neun unter Par. Ted Long: „Vielleicht machen wir eine Schwäche ja zu unserer Stärke. Unser Max Oelfke ist der King of the Bundesliga. Was er an den beiden Spieltagen in seinen Einzeln gezeigt hat, ist erstklassig.“ Und während der GC Mannheim-Viernheim mit Genugtuung seinen Tagessieg in Stuttgart feierte – Stuttgart hatte ja zuvor in Mannheim gewonnen – zeigten die Gastgeber diesmal enttäuschte Gesichter.
Lesen Sie den vollständigen Artikel unter diesem Link der DGL:
<link http: www.deutschegolfliga.de index.cfm news detail erstebundesliga max-oelfke-fuehrt-mannheim-zum-sieg external-link-new-window internal link in current>www.deutschegolfliga.de/index.cfm/news/detail/erstebundesliga/60115143/max-oelfke-fuehrt-mannheim-zum-sieg
Außerdem möchten wir Ihnen auch den Original-Kommentar von Ted Long nicht vorenthalten:
Max Oelfke is King of the Bundesliga. At his first event upon returning from college, he shot 64 (-8) at Mannheim. Yesterday at Stuttgart, one of south Germany's toughest courses, he follows it up with a course record 65 (-7). Hats off to Ferdinand Müller who led us off with a 70 (-2). Hurly was our anchorman and finished on three straight birdies to seal the victory. It was a real team win as our guys played the last 4 holes -11. Thank god there is a four week break until our next event, I walked 75 kilometers this week! Our Women's Team won their first event with help from Malú Brinker's 69 (-3). Carolin Schart playing in her first event for the Seahawks added a sold 73. The future is looking bright!
So ging dank eines grandiosen Endspurts gerade der letzten beiden Flights als überaus zufriedener Tagessieger vom Stuttgarter Turf. Jetzt geht es nach Bayern zu den verbleibenden beiden Spieltagen. Als geteilter Erster mit St. Leon-Rot und 3 Punkten Vorsprung vor Stuttgart und Herzogenaurach können wir uns nun Hoffnungen auf das erneute Erreichen der Final Four machen.
Die Fotos finden Sie an gewohnter Stelle in Flickr.
Zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses News-Beitrages ist etwa ein Drittel der Fotos dort zu finden. Sobald alles hochgeladen ist, informieren wir Sie hier mit dem Link zum Album.
(TS/25.6.2018)