Nach seinen Runden von 65, 70 und 68 Schlägen, gesamt 13 unter Par, hatte Jeremy einen Zähler Vorsprung vor den beiden Zweitplatzierten Raffaele Benatti aus Italien (65, 72, 67) und dem Schotten Craig Howie (67, 69, 68).
Lieber Jeremy!
Der GC Mannheim-Viernheim gratuliert Dir zu diesem Turniersieg von ganzen Herzen
- wir wünschen Dir weiterhin viel Glück und Erfolg als Golf-Profi und freuen uns heute besonders mit Dir und Deiner Familie!
Bernd Packhaeuser
Info zum Turnier:
Bereits zum vierten Mal in Folge richtet die Pro Golf Tour ihren Saisonauftakt im traumhaften Sokhna Golf Club in Ägypten aus. Eine Partnerschaft, die sich bewährt hat.
Der Spitzenplatz des Sokhna Golf Club ist auch in diesem Jahr wieder Schauplatz zweier Events der Golfstars von Morgen. Während diese Turniere 2014 noch Mitte der Saison stattfanden, dienen sie seit dem Folgejahr als Auftaktevents der Tour. Und dort zeigt sich bereits, wer sich im Laufe des Jahres durchsetzen kann. So stiegen alle Turniersieger der Jahre 2015 und 2016, sowie zwei der letztjährigen Sieger, schlussendlich in die European Challenge Tour auf.
Kein Wunder also, dass die ursprünglich auf 90 Stück limitierten Startplätze heiß begehrt sind. Deshalb wurde die Anzahl der Startplätze 2018 nachträglich auf 102 erweitert. Der anspruchsvolle Par-72-Platz des Sokhna Golf Club verlangt den Spielern alles ab, nur die Besten setzen sich durch. Und das vor wunderschöner Kulisse: Kleine Seen und Bachläufe durchziehen den Platz, Palmen säumen Ufer und Fairways und das nahe Meer schimmert am Horizont.
Die Saison 2018 der Pro Golf Tour begann am 16. Januar mit der Red Sea Egyptian Classic, am 22. Januar stand nun der erste Durchgang der Red Sea Ain Sokhna Classic auf dem Programm. Beide Turniere werden über 54 Löcher auf dem Par-72-Parcours des Sokhna Golf Club ausgetragen, dessen 27 Spielbahnen zu zwei völlig unterschiedlichen Turnier-Parcours kombiniert werden. Jedes Event ist mit jeweils 30.000 Euro Preisgeld dotiert, der Gewinner erhält davon 5000 Euro.
Quelle: Bericht von Christian Langer - 24. Januar 2018 & eigene Recherche