Nach einer durchwachsenen Saison 2024 musste unser AK50-Team die lange Pause vor dem Ligafinale auf dem letzten Tabellenplatz ausharren. Allerdings nur einen Platzierungspunkt hinter dem Golfresort Haitlinger in Tiefenbach.
Die Punkte werden erstmalig wie in der DGL nach Platzierung vergeben - davor zählten einfach die kumulierten Bruttoschläge. Bei jedem Spiel bekommt der Sieger 5 Punkte, der Zweite 4 bis zum Schlusslicht mit 1 Punkt. Die gesammelten Bruttoschläge über die Saison sind allerdings das erste Stech-Kriterium und da lagen wir vor Tiefenbach - daher mussten wir Tiefenbach im direkten Vergleich unbedingt schlagen, um den Klassenerhalt zu schaffen.
Trotz einiger geplanter Ausfälle wegen Urlaub (Familie, Berufe und andere Abhängigkeiten führen manchmal leider zu diesen Einschränkungen für das Team) konnten wir ein gutes Team melden: Uli Vogel (AK30 Clubmeister der Herzen, Vize mit einem Schlag Rückstand - ich gratuliere noch dazu!), Tilman Rüthers, Thomas Schlosser, Andreas Baur, Michael Köhl und Dieter Krämer.
Dann der Schock kurz vor Samstag: Unserem stärksten Mann fährt es in die Halswirbelsäule - golfen unmöglich (danke für die Übernahme des "Starters"!). Eine hektische Suche fand dann ihr erfreuliches Ende mit Matthias Schwinn aus der zweiten Mannschaft, der mit Einverständnis vom AK50-II Captain Steffen Leonhardt bei uns eingesprungen ist. Danke an euch beide!
Der Platz war in ausgezeichnetem Zustand, aber unter anderem wegen schmaler Fairways und schneller Grüns ein anspruchsvolles Terrain. Die Ergebnisse waren dementsprechend eher etwas höher (Brutto Median bei 92 Schlägen, nur 2 Spieler unterspielten ihr Handicap).
Nach Auswertung aller Spieler außer dem letzten Flight mit einem Heim-Protagonisten und einem Tiefenbacher lagen wir mit soliden Ergebnissen knapp einen Schlag vorne. Was bringt der Abschlussflight noch in das Tableau? Gute Nachrichten von dort: Eine 82 für das Team GCMV (zweitbestes Brutto vom Tage) gegen eine 104 für Tiefenbach hat die Sache dann klargemacht. Uff - Klassenerhalt!!
Es spielten: Thomas Schlosser (82 brutto / 68 netto), Andreas Baur (91 / 76), Dieter Krämer (92 / 74), Tilman Rüthers (93 / 81), Michael Köhl (99 / 82) und Matthias Schwinn (102 / 84).
Alle Mannschaften belegten in der Tageswertung den selben Platz wie in der Abschlusstabelle! Zwischen Tagessieger und -viertem lagen nur 9 Schläge - das ist ungewöhnlich eng! Die Tageswertung gewann Sinsheim (85,5 über CR) und behauptet damit den ersten Tabellenplatz. Wir gratulieren zum direkten Aufstieg. Zweiter wurde Wiesloch (2 Schläge hinter 1), Heddesheim (4 Schläge hinter 2), GCMV (3 Schläge hinter 3) und Tiefenbach (13 hinter uns).
Wir müssen uns nun intensiv auf 2025 vorbereiten, sowohl organisatorisch als auch spielerisch, um dann mehr mit Blick zur Spitze als nach hinten kämpfen zu können. Die Konkurrenz schläft auch hier nicht.
Vielen Dank an das gesamte Team (mit und ohne Spieleinsatz, Kernteam und Einspringer)!
TS/15.9.24