Bei bestem Golfwetter fand am 18. August auf der Anlage des Golfclub Mannheim-Viernheim der HEINEMANN, Captain Abschieds-Cup 2015 statt, ein 2er Scramble-Turnier nach Stableford über 18 Löcher.
Bereits vor einem Jahr hatte Senioren-Captain Roger Heinemann angekündigt, sein langjähriges Golf-Ehrenamt 2015 zu beenden. Das tat er nun mit der Ausrichtung eines Abschieds-Turniers, zu dem sich 84 Teilnehmer angemeldet hatten. Nach der Begrüßung durch den Organisator schickte Roger Heinemann die 84 Golferinnen und Golfer per Kanonenstart um 12.00 Uhr ins Turnier. Am Abschlag 10 wartete die Rundenverpflegung auf die Sportler und an der 16 winkte als Preis ein „BMW Cabriolet“, sofern jemand ein „Hole in One“ (den Abschlag direkt an der Fahne eingelocht) gelang. Nach schönem Golfspiel mit guten Ergebnissen traf man sich dann an der Cocktailbar auf der Terrasse zum 1. Willkommenstrunk.
Zur Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung erschienen alle wieder im schmucken GC-Restaurant. Hier begrüßte (noch)Senioren-Captain Roger Heinemann die große Gästeschar, dankte für die vielen Glückwünsche und Geschenke und stellte mit „INSPIRIT DUO“ die Musiker des Abends vor. Danach wurde das Abendessen eingenommen, was allen wunderbar schmeckte.
Die Siegerehrungen nahmen Roger Heinemann und GCMV-Spielführer Helmut Rudzinski gemeinsam vor. Bei dem 18-Loch-Turnier gab es Preise für die Brutto-Wertung und für die Netto-Wertung A und B.
Das Brutto gewann die Paarung Helmut Rudzinski und Dorothea Nadler-Rudzinski vom GC Mannheim-Viernheim mit 32 Bruttopunkten.
In der Netto-Klasse „A“ (HCP bis 49,0) siegten Luigi Liubi / Hans Breiden mit 50 Punkten vor Gunter und Ingeborg Schöffel (49) sowie Herbert Eschbach / Gerhard Stumpf (49), alle vom GC Mannheim-Viernheim.
Die Netto-Klasse „B“ (HCP ab 49,1) gewann das Duo Sabine und Dr. Jürgen Fries mit 48 Punkten vor Dr. Christiane Völker-Stetter / Reiner Förthner (48). Dritter wurde die Paarung Brigitte und Wolfgang Müller (47), alle vom GC Mannheim-Viernheim.
Im Anschluss an die Siegerehrung richtete zunächst Spielführer Helmut Rudzinski im Namen des GCMV-Vorstandes Dankesworte an Roger Heinemann für seine 15jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Senioren-Kapitän. Da Heinemann von 1995 bis 2001 bereits viele schöne GC-Veranstaltungen erfolgreich organisierte, war es naheliegend, dass man ihn zum Senioren-Kapitän wählte. Mit dieser Wahl könne sich der GCMV wahrlich glücklich schätzen, haben sich doch in dieser Zeit über 120 Mitglieder den Senioren angeschlossen, die er mit den zahlreichen Aktivitäten (über 360 organisierte Veranstaltungen, Ausflüge und Reisen) immer wieder begeistert hat. Der Scheidende war aber nicht nur für „seine“ Senioren-Gemeinschaft da, sondern sein Rat war auch immer im Golfclub gefragt, sei es im Bauausschuss oder Spielausschuss, denen er angehörte. Er organisierte die Club-Weihnachtsfeiern und den Martingans-Vierer (Golfspiel), pflegte die Freundschaften nachhaltig zu Nachbarschafts-Clubs, gestaltete die Südwestdeutsche Seniorenrunde mit und hob die Nachfolge, die Kurpfälzische Seniorenrunde aus der Taufe. Rudzinski dankte ihm im Namen des GCMV-Vorstandes und überreichte Roger Heinemann in Anerkennung einen gravierten Teller. In den Dank mit einbezogen wurden ebenso Frau Heinemann, der Rudzinski ein Blumengebinde überreichte. Auch den offiziellen Stellvertretern Dr. Emilio und Astrid Bartholomae dankte er mit einer Flasche Wein bzw. Blumen.
Auch Nachfolger und ab sofort neuer Senioren-Captain Gernot Lempert würdigte die Verdienste von Roger Heinemann in höchsten Tönen. Mit Fairness und Empathie hätte er immer das Golfspiel verbunden, wofür ihm der entsprechende Dank gebührt. Im Namen des Seniorenkreises übergab er Roger Heinemann neben einen „All inkl. Hotel-Gutschein incl. Golf mit Cart“ für 2 Personen noch eine angefertigte Golf-Trophy und dessen Ehefrau Renate Blumen. Den Vertretern Dr. Emilio und Astrid Bartholomae dankte Lempert ebenfalls und überreichte ihnen einen Essensgutschein für ein Edelrestaurant. Er sei sich im Klaren, was die Übernahme des Ehrenamtes nach 15 Jahren Roger Heinemann für ihn bedeute. Aber er und seine Frau freuen sich auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis.
Für die Ladies Day sprach Rosmarie Wildenmann in Vertretung der Ladies Captain Birgit Dämgen dem scheidenden Roger Heinemann ein großes Dankeschön aus für das über all die Jahre praktizierte sportlich-kameradschaftliche Miteinander. Seine zuvorkommende Art wäre immer sehr wohltuend gewesen. Als Abschiedsgeschenk überreichte sie Heinemann einen Restaurant-Gutschein vom GCMV.
Nach Rosmarie Wildenmann ergriff Dr. Emilio Bartholomae das Wort. Er erinnerte an den infolge Krankheit kurzfristigen Übergang des Senioren-Captain von Edgar Gaiser zu Roger Heinemann und wie rasch Heinemann den Senioren-Kreis zu dem aufgebaut hat, was er heute ist. Dr. Bartholomae führte vor Augen, wohin ab 2008 die jährlichen Senioren-Reisen gingen und welch zeitraubende Vorbereitungsarbeiten durch Roger Heinemann hierfür notwendig waren. Auf jeden Fall waren es wunderschöne erlebnisreiche Golf-Reisen, die ewig in Erinnerung bleiben, wofür Roger Heinemann und seiner Ehefrau Renate besonders herzlich gedankt sei. Daraufhin wurde das Glas erhoben.
In seiner „Abschiedsrede“ zeigte sich Roger Heinemann erfreut über die große Anzahl der Erschienenen, darunter GCMV-Ehrenpräsident Heinz Bloch sowie weitere Repräsentanten von den Golfclubs Mannheim-Viernheim, Bensheim, Heddesheim, Heidelberg, Rheintal und Pfalz Neustadt. Nicht unerwähnt ließ er die Sponsoren für die Veranstaltungen des Seniorenkreises. Im Rückblick machte er nochmals detailliertere Angaben über bereits von Helmut Rudzinsk erwähnte Sachverhalte (z.B. Großveranstaltungen wie „Italienischer Abend“, „Spanischer Abend mit Flamenco-Tänzer“, „Ungarischer Abend mit Teufelsgeiger“ usw.). In der Kurpfälzische Seniorenrunde hat sich der Seniorenkreis des GCMV etabliert, wo nach einem Führungswechsel die KSR von Frau Dr. Christiane Völker-Stetter erfolgreich weitergeführt wird. Dank sprach Heinemann sowohl seiner Ehefrau Renate als auch dem Ehepaar Bartholomae aus, die ihn in all den Jahren großartig unterstützt haben. Sein Motto lautete: „Golfen unter Freunden“, und diese Einstellung hätte sich immer bewährt. Seinem Nachfolger Gernot Lempert empfahl er, das Ehrenamt mit Herz, Verständnis und Fingerspitzengefühl auszuüben, dann wird er eine unvergesslich schöne Zeit im Seniorenkreis verbringen. Mit dem Schlusssatz „Es waren schöne Begegnungen, die das Leben interessant gemacht haben“ beendete Roger Heinemann seine mit viel Applaus bedachte Rede. Zum Schluss bedankte er sich bei Clubmanagerin Christine Volz und ihren beiden Sekretariats-Mitarbeiterinnen mit einem kleinen Präsent.
Nach dem obligatorischen Reden und dem verabreichten Dessert klang der Abend zur Musik von „INSPIRIT DUO“, zu der getanzt wurde, sehr gesellig aus.
Günter Bichlmaier
HEINEMANN, Captain Abschieds-Cup
25.08.2015