„Golfistico & Friends“

„Golfistico & Friends“

begeisterte nicht nur die Golferinnen und Golfer im Golfclub Mannheim-Viernheim 1930 e.V. (GCMV)!

190 Golferinnen und Golfer, Freunde und Sponsoren trafen sich am 20.05.2023 zu einem außergewöhnlichen Golfturnier beim GCMV, um gemeinsam einen in der jüngeren Geschichte des Clubs wahrlich einzigartigen Golf-Tag zu verbringen: Mehr Zuspruch für solch ein Event geht nicht!

Initiatoren für dieses Event kamen allesamt aus den Reihen des GCMV

Der in der Metropol Region Rhein Neckar bekannte Gastronom Claudio Giorgiutti hatte vor 1 Jahr selbst erst die „Platzreife“ erlangt und seither ist er wahrlich vom Golffieber infiziert. Klar, dass es nicht lange dauerte, bis der rührige Pächter der Clubgastronomie „1930 das Restaurant“ auf einige Clubmitglieder zuging und um deren Unterstützung für die Idee „(s)eines italienischen Golfturniers“ bat.

Bernd und Andrea Packhaeuser waren die Schöpfungsgeber des Turniernamens GOLFISTICO, die Golflehrer-Legende des Clubs, Michael Kagel stand als sportlicher Berater zu Seite und Simone Tautz mit ihrer langjährigen Erfahrung als Ausrichter*in der TAUTZ Junior Trophy entwickelte gemeinsam mit ihrem Mann Wolfgang das Gesamtkonzept zu einem alle Erwartungen übertreffenden Golftag!       

Co-Sponsoren wurden gesucht und in großer Zahl gefunden!

Genau 100 Spieler*innen waren am Vormittag bei besten Platzverhältnissen und sonnigem Wetter am Start und spielten in einem Teamwettbewerb um die Plätze. Ausgelobt waren großzügige Sachpreise in 10 Kategorien und auch für die Sonderwertungen „Nearest to the Pin“, „Longest Drive“, „Second nearest to the Kompressor“ sollte man reichlich belohnt werden. Es lockten unter anderem Magnumflaschen mit einem edlen Spumante Franciacorta, etliche Cabrio-Wochenende mit einem modernen Mercedes-Benz vom Autohaus Ebert und Profi-Werkzeugkoffer der Marke WÜRTH von Tautz Druckluft GmbH. Das Highlight war natürlich der vom Autohaus Wiegand & Partner gestellte BMW I3 im Wert von 30.000€! Den konnte gewinnen, wer es schaffte, mit „nur“ einem einzigen Schlag den Ball in das Loch an der Bahn 6 zu befördern!


Die Teilnehmer*innen und Gäste des GCMV zeigten sich vom Ablauf der Veranstaltung und dem freundlichen Service des Teams um die stellvertretende Clubmanagerin Daniela Uhrig mehr als begeistert.

Bevor es um 11:00 Uhr auf die Turnierrunde über 18 Löcher ging, wurden die Golferinnen und Golfer mit kleinen Aufmerksamkeiten, Getränken und Kräfte bringenden Powerriegeln der Firma Medipro Ärztebedarf GmbH für die Runden begrüßt. Im Clubrestaurant konnte man sich bei einem italienischen Frühstück stärken und sich anschließend kostenlos auf der Driving-Range für das Teamzähl-spiel über 18 Löcher einspielen.
 

Die Spielbahnen beim GCMV sind wie ein Kleeblatt um das sogenannt „Halfway-House“ angelegt. Praktisch nicht nur für kurze Runden nach Feierabend, sondern auch für ein solch großes Turnier. Nach 4-5 Bahnen wurde man dort immer wieder an der köstlichen Verpflegungsstation empfangen. Das italienische Feinkostgeschäft Casa Italia verwöhnte mit vielen frischen italienischen Leckereien und es gab eigens für dieses Turnier hergestellte Mini- Bratwürste von der Familienmetzgerei Rudi Bugert. Ein Spumante-Stand vom Hause Franciacorta lud ebenso zum Verweilen ein und ließ es im Gaumen erfrischend prickeln, während der frühere FEURIO-Stadtprinz und auch als „Mannheimer Eros Ramazzotti“ bekannte singende Pizzabäcker Gennaro Vitale mit seinen live gesungenen Liedern und seinen Pizzen begeisterte. Abgerundet wurde das Ganze mit frisch gemahlenen aromatischen Kaffeespezialitäten der Firma KFE-Die Kaffeerösterei, passend zum großen GRIMMINGER-Kuchenbuffet. Wasser und isotonische Getränke der Firmen Petersthaler und Fürstenberg lagen an diesem sonnigen Tag ebenfalls überall bereit! Wäre das Jagdfieber nach sportlichen Herausforderungen und den Preisen nicht so stark gewesen, man hätte den Tag auch auf dieser italienischen Piazza gut und gerne verbringen können.

Nach nur 4.45h Spielzeit traf man sich zur Stärkung und ausgiebigen Gesprächen erneut unter den vielen Sonnenschirmen an gleicher Stelle, bei Live-Musik vom Sänger und Mitbegründer der „The Celtic Friends“, Michael Böhler und erfrischenden Getränken, bevor es gegen 19:00 Uhr im spektakulären Clubhaus des GCMV zum Abendprogramm weiter ging.

4-Gänge Menü am Tisch - Siegerehrung - The DJ Bus – Lasershow - Tanz

Locker, unbeschwert und ungezwungen traf man sich dann zum Empfang auf der wohl schönsten (Club)Terrasse der ganzen Region, um sich anschließend von der Küche des 1930 – Das Restaurant mit frischem Rinder Tartar (auch vegan), Riesen Tortelloni mit Spargel und Kalbsfiletmedaillons verwöhnen zu lassen. Frische Erdbeeren mit Vanilleeis rundeten das Ganze erfrischend ab.

Die Qualität und Zubereitung der Speisen durch das Team um den Chefkoch Pino und Claudio wurde von allen Anwesenden ausnahmslos als "köstlich" und "hervorragend" bezeichnet. Eine wahre Meisterleistung war es, alle 190 Gäste fast gleichzeitig zu bedienen und zufrieden zu stellen – und nach getaner Arbeit reihte sich das komplette Küchenteam vor die Gäste, die dieses großartige Team mit einem tosenden Applaus begrüßte.

Gegen 20:00h erfolgte dann auf der Terrasse die Siegerehrung durch Wolfgang Tautz auf der Bühne neben dem DJ Bus „Spirit of Ibiza“ und dem DJ Didi.
 

Strahlende Sieger und glückliche Teams

Das Turnier als Brutto-Sieger gewannen Erwin Machleid und sein Sohn Timo, die Netto-Klasse A gewannen Reiner und Sabine Wiegand, die Netto-Klasse B ging an Dr. Alexander Wartini und seinem Partner Alfons Humburger und die Netto-Klasse C konnten die Präsidenten-Gattin Helen Stetter und der Gastgeber Claudio Giorgiutti (!) für sich entscheiden!
 

Das „Nearest to the Pin“ an Bahn 13 ging an Corinna Eschbach, den „Longest Drive der Damen“ gewann Isabelle Latacz und bei den Herren Paul Sosnowski und über den Werkzeugkoffer der Firma WÜRTH beim Wettbewerb „Second nearest to the Kompressor“ freuten sich Bernd und Andrea Packhaeuser (..oder deren künftige Schwiegersöhne)!


Bevor man sich zum Beat des DJ Didi tanzend entspannte, trat Wolfgang Tautz nochmals an das Mikrofon, um sich bei allen Beteiligten und den zahlreichen Gästen für das Event zu bedanken.

Eine gut funktionierende und auf die Wünsche der Golfer eingehende Gastronomie ist der Schlüssel zu einem lebendigen und gut funktionierenden Vereinsleben", stellte er unter andauerndem Applaus der Anwesenden fest und „und wir alle hier im Golfclub schätzen uns sehr glücklich, mit Claudio und seinem Team in dieser Hinsicht einen hervorragenden Partner gefunden zu haben!“


Danach folgte das letzte Highlight des Tages: Die von einigen Mitglieder organisierte Timecode Licht- und Lasershow der DaWo Eventtechnik, die bis tief in die Nacht eine fantastische Licht-Show mit spektakulären Effekten und einem abwechslungsgeladenen Farbenspiel zeigte. Danach gab es kein Halten mehr und das eine oder andere Tanzbein gab noch das letzte an Energie an den warmen Terrassenboden ab! Dieser Abend war für alle unvergesslich!

Ach ja: Das erst genannte Highlight, das „Hole in one“ hat leider niemand geschlagen. Schade, aber das Golfspiel ist doch nicht so einfach zu beherrschen, wie man mancherorts glaubt. So ist dieser Preis aber sicherlich für das nächste Turnier schon gesetzt…! 

Hier geht es zu weiteren Bildern und Eindrücken des Tages.


(Bernd Packhaeuser)  

Service

Golfclub
Mannheim-Viernheim 1930 e.V.
Alte Mannheimer Str. 5
68519 Viernheim
Tel: 06204/6070-0
E‑Mail: info@gcmv.de

Gastronomie
Tel: 06204/6070-20
Reservierungen bitte telefonisch
info@1930dasrestaurant.de

Pro-Shop
Tel: 06204/9295200
E-Mail: shop@gcmv.de

Quicklinks

Clubkalender

Platzinfo und Öffnungszeiten

Startzeit buchen