Bad Saarow (MOZ) 118Talente gingen bei der Faldo Series Germany Championship am Scharmützelsee an den Start.
Eine Besonderheit: Unter den 37Mädchen und 81 Jungen waren elf internationale Spieler aus den Niederlanden, Frankreich und Belgien.
In der Klasse "Junge Männer bis 21 Jahre" wurde es spannend: Drei Spieler waren nach den beiden Runden schlaggleich bei 2 unter Par -Stechen. Erst am sechsten Extraloch setzte sich Lukas Köble vom Mannheimer Golf Club Viernheim durch. Auch in der Kategorie "bis 18 Jahre" gewann mit Paul Vogel (144) ein Mannheimer. Gesamtsieger und Gewinner der Kategorie "bis 16 Jahre" wurde Timo Vahlenkamp vom GC Teutoburger Wald, der nach einer hervorragenden 67er-Runde und einem Gesamtergebnis von 139 drei Schläge Vorsprung hatte. "Ich bin sehr glücklich und freue mich auf das Finale. Es wird meine erste Reise in die USA sein. Es ist für mich eine Ehre, Sir Nick Faldo persönlich kennenzulernen."
Bestes Ergebnis aller jungen Damen und in der Kategorie "Mädchen unter 16 Jahren" erzielte Meike Leichtle (Stuttgarter Golf Club Solitude). Mit einer brillanten zweiten Runde von 73 Schlägen beendete sie die 36 Löcher mit +12 (83 und 73). In der Kategorie "Mädchen bis 21 Jahre" gewann die Lokalmatadorin aus dem Golf Club Wannsee, Linda Sophie Trockel, mit zwei konstanten Runden mit 78 und 79 (+13).
Vanessa Herbon und Mark Niendorf, das A-Rosa Golf Management, sind begeistert: "Es ist wirklich großer Sport, was uns die Talente gezeigt haben. Wir freuen uns schon sehr auf die 6. Ausgabe der Faldo Series Germany Championship im Sommer 2015."
Begeisterung verströmte auch Faldo-Sohn Matthew, der die Siegerehrung moderierte und die besten Wünsche seines Vaters überbrachte: "Wir bedanken uns für die perfekte Turnierorganisation in den vergangenen fünf Jahren bei A-Rosa. Wir freuen uns sehr über den jährlichen Zuwachs und den großen Erfolg der Turniere."