Sechs Deutsche haben es ins Feld der Final Qualifying Stage geschafft. Vom 12. bis 17. November geht es über sechs Runden im PGA Catalunya Resort um die Spielberechtigung auf der European Tour.
Girona, Spanien - Vom 12. bis 17. November steht das PGA Catalunya Resort im Mittelpunkt. Über sechs Runden geht der Wettstreit und am Ende erhalten die 25 Besten Spielberechtigungen für Europas erste Liga, die European Tour. Das Teilnehmerfeld setzt sich wie folgt zusammen: 71 Spieler qualifizierten sich über die aktuelle Q-School. Dazu kommen im Q-School-Finale im PGA Catalunya noch 85 Profis der European Tour, die sich ebenfalls eine Tourkarte für die nächste Saison sichern möchten.
Gespielt wird auf den beiden Plätzen Stadium und Tour Course. Nach vier Runden kommen die 70 besten Spieler in den Cut. Diese absolvieren nochmals 36 Löcher auf dem Stadium Course.
Deutsche Farben stark vertreten.
Christian Bräunig wurde 1992 geboren und spielt aktuell für den GC Mannheim-Viernheim. Bei den Deutschen Meisterschaften 2016 der Herren reichte ihm am Finaltag sogar eine 76er für den Titel.
Nach dem Finaltag der Second Stage der Q-School teilte er sich Rang zehn mit Christopher Carstensen. Dieser ist 23 Jahre alt und verdiente sich bereits Sporen im College Golf in den USA.
Max Laier erspielte sich den Platz im Feld mit einer starken 67er Finalrunde in der Second Stage im Panoramica Resort in Castellón. Als 15-Jähriger wurde er bereits Landesmeister in Sachsen/Thüringen, zog zwischenzeitlich nach München und kämpfte sich auch aus einem Verletzungstief zurück. Seit 2013 etablierte er sich auf der Pro Golf Tour und hofft nun auf den großen Satz.
Sebastian Heisele beendete die Saison 2016 auf der Challenge Tour als unglücklicher 28. Mit drei Top-Ten-Ergebnissen bei 21 Turnieren und 66.084 Euro an Preisgeld verpasste er das Ticket nach oben nur knapp und versucht dies nun über das Q-School-Finale zu schaffen.
Patrick Kopp aus Olching beendete die Saison auf der Pro Golf Tour als starker Sechster. Das Ticket für Catalunya und die Chance auf die erste Liga erarbeitete sich der 22-Jährige dreimalige Bayerische Meister mit einem 13. Rang in der Second Stage im Las Colinas CC in Alicante. Sein Kommentar dazu auf Facebook: "Ein kleiner Schritt ist getan!"
Moritz Lampert (u.a. trainiert von Trainer Ted Long) spielte in der laufenden Saison 22 Turniere auf der Challenge Tour und beendete das NBO Golf Classic Grand Final auf dem geteilten zwölften Rang. Es reichte aber insgesamt doch nur für Position 40. Der "zweite Bildungsweg" über die Q-School soll zurück in Liga eins führen, auf der der St. Leon-Roter ja schon zuhause war. Mo, der sich übrigens gerade einen Charity-Movember-Bart wachsen lässt: "Der November wird sportlich ein wichtiger Monat für mich und ich hoffe, Ihr drückt mir fest die Daumen".
Quelle: Golf.de
Final Qualifying Stage - Spielberechtigung auf der European Tour
11.11.2016