Erste Mannschaft kämpft in Herzogenaurach um Einzug ins Final Four

Erste Mannschaft kämpft in Herzogenaurach um Einzug ins Final Four

Mit kleinem Puffer fuhr der GCMV ins Frankenland zu Spiel vier von fünf.

 

(Bilder: Von Spieltag 3 aus Stuttgart)

Mit drei Punkten Vorsprung fuhr unsere Erste Herrenmannschaft zum vorletzten Spieltag ins fränkische Herzogenaurach. Nach dem Sieg zuletzt in Stuttgart war das Team zwar selbstbewußt, aber allen war klar, dass die beiden Verfolger Stuttgart und Herzogenaurach nicht locker lassen würden, um neben St.Leon-Rot ins Saison-Finale nach Köln fahren zu dürfen. Und Herzogenaurach hatte den Heimjoker für diesen vierten Spieltag.

Wie wir alle wissen, ist unser Sport auch auf diesem Niveau jeden Tag wieder neu. Während an einem Tag die Putts fallen, enden sie am nächsten Tag reihenweise oft nur Zentimeter neben dem Loch. So hatten wir einmal mehr einen zähen Start in das Wochenende, um uns dann wieder zurückkämpfen zu müssen. Trainer Ted Long: „Wir haben erneut in den Vierern einfach nicht gut genug gespielt und mussten mit dem psychologischen Nachteil in die Einzel“. Die Mannschaft zeigte aber ihre Qualität und arbeitete zunächst erfolgreich. Ted Long: „Wir kämpften uns zurück bis auf den geteilten zweiten Platz und haben es dann in der Schlußphase auf den letzten Loch wieder hergegeben“.  Am Ende landeten wir dann denkbar knapp nur auf Rang vier in der Tageswertung. Für die Ligawertung bedeutet das immer noch Rang zwei, allerdings nur noch ein bzw. zwei Punkte Vorsprung auf Stuttgart und Herzogenaurach. Sicher wird die Mannschaft die Viererschwäche bis Olching analysiert und adressiert haben, um dort möglichst vor den Verfolgern zu bleiben und nicht das Kapitel "Stechen" der Ligaordnung studieren zu müssen.

Lesen Sie hier den offiziellen Spielbericht der Deutschen Golf Liga in Auszügen (mit freundlicher Genehmigung des Autors Thomas Kirmaier). Lesen Sie den kompletten Artikel auf der DGL-Seite: <link http: www.deutschegolfliga.de index.cfm news detail erstebundesliga team-slr-siegt-und-oest-ticket-fuers-final-four external-link-new-window internal link in current>www.deutschegolfliga.de/index.cfm/news/detail/erstebundesliga/60115383/team-slr-siegt-und-oest-ticket-fuers-final-four

St. Leon-Rot (-10) siegt vor dem gastgebenden GC Herzogenaurach (-3) und dem Stuttgarter GC Solitude (-2). Dem GC Mannheim-Viernheim (+2) bleibt nur Rang vier. Die Entscheidung, wer neben St. Leon-Rot ins Final Four darf, wird in zwei Wochen beim GC Olching fallen, dem diesmal erneut nur der letzte Platz blieb.

„Ich bin super stolz auf meine Mannschaft. Wir haben uns vorgenommen, anzugreifen. Die Jungs haben das wunderbar umgesetzt. Es macht Spaß mit ihnen zu arbeiten“, freute sich SLR-Trainer Marco Schmuck. Im Endspurt hatte das Team SLR einfach den längeren Atem. Besonders unter Beobachtung: Das Match zwischen Allen John und Bundesliga-Dominator Max Oelfke vom GC Mannheim-Viernheim, das John am 18. Grün für sich entschied.

Vielleicht waren es auch die Tage vor dem vierten Spieltag in Mittelfranken: Während Oelfke auf der Pro Golf Tour in Österreich mit Platz drei geglänzt hatte und direkt aus Kaprun nach Nordbayern reiste, hatte John eine ideale Vorbereitung mit Proberunden am Donnerstag und Freitag. „Wir sind wieder eine Mannschaft. Das sieht man bei allen auf dem Platz, dass wieder Spaß am Golf vorhanden ist. Jetzt wollen wir weiter arbeiten und uns den Titel holen. Wir sind ja nicht zum Spaß hier“, so John.

Besonders eng ging es im Finish des vierten Spieltages zu: Während sich Team SLR Schlag für Schlag absetzte, kämpften Gastgeber Herzogenaurach, Mannheim-Viernheim und das Team des Stuttgarter GC Solitude um Rang zwei. Phasenweise lagen diese drei Mannschaften im Endspurt nur zwei Schläge auseinander. Ein Krimi, Hochspannung neben dem E-Werk. Im Endspurt hatten die Gastgeber hauchdünn die Nase vorn. Mit nur einem Schlag Vorsprung auf Stuttgart holte sich Herzogenaurach die vier Punkte und bleibt im Rennen um die Deutsche Meisterschaft.

Enttäuschung dagegen auf Seiten der Mannheimer und der Stuttgarter, die erkennen müssen, dass mit Herzogenaurach ein weiteres Team emporsteigt, das irgendwann auch um die Final-Four-Tickets mitmischen möchte. "Uns fehlt ein Schlag auf Rang zwei. So ist Sport. Ich bin trotz zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Wir haben immer noch eine Chance. Am letzten Spieltag in Olching sind Alexander und Maximilian Herrmann wieder dabei. Da ist noch alles drin für uns", betont Solitude-Trainer Peter Wolfenstetter.

Die Entscheidung fällt also in zwei Wochen beim GC Olching, dem diesmal wieder nur der letzte Platz blieb. Der Abstieg ist damit besiegelt, für die Herren aus dem Münchner Westen geht das Abenteuer Bundesliga nach nur einem Jahr wieder zu Ende. 

Endstand 4. Spieltag:

1. GC St. Leon-Rot               -10

2. GC Herzogenaurach         -3

3. Stuttgarter GC Solitude   -2

4. GC Mannheim-Viernh.    +2

5. GC Olching                      +50

Tabelle:

1. GC St. Leon-Rot                    17

2. GC Mannheim-Viernheim  14

3. GC Herzogenaurach            13

4. Stuttgarter GC Solitude      12

5. GC Olching                               4

Quelle (teilweise): Thomas Kirmaier, Deutsche Golf Liga

 

Die Ergebnisse im Detail finden Sie im Livescoring:

<link http: dgv.liga.golf cio league external-link-new-window internal link in current>dgv.liga.golf/cio/league/score

Wer möchte, kann sich die umfangreiche Bildersammlung vom Sieg in Suttgart ansehen:

<link https: flic.kr s ahsme8swdo external-link-new-window internal link in current>flic.kr/s/aHsme8SWdo

(TS/22.7.)

Service

Golfclub
Mannheim-Viernheim 1930 e.V.
Alte Mannheimer Str. 5
68519 Viernheim
Tel: 06204/6070-0
E‑Mail: info@gcmv.de

Gastronomie
Tel: 06204/6070-20
Reservierungen bitte telefonisch
info@1930dasrestaurant.de

Pro-Shop
Tel: 06204/9295200
E-Mail: shop@gcmv.de

Quicklinks

Clubkalender

Platzinfo und Öffnungszeiten

Startzeit buchen