Dramatik am Wochenende

Dramatik am Wochenende

 1. Herrenmannschaft erreicht die Final Four, 2. Damenmannschaft verpasst Wunder knapp und steigt ab  

Und die 2. Herrenmannschaft feiert den souveränen Aufstieg in die Oberliga.

Final Four, wir kommen !

Sie hat es mal wieder spannend gemacht, unsere 1. Herrenmannschaft. Mit einem an Dramatik kaum zu überbietenden Schlussspurt sicherte sie sich die 9. Teilnahme in Folge an der Bundesliga-Endrunde – den Final Four.. Hier treffen sich die besten 4 Mannschaften Deutschlands, um im traditionellen Lochwettspiel den Deutschen Mannschaftsmeister auszuspielen. Der GCMV ist als einziger Club Deutschlands seit 2013 immer mit dabei.

Als Wolfgang Glawe den letzten Putt an Loch 18 zur 70 lochte gab es kein Halten mehr. Es stand nun endgültig fest: der 2.Platz war in trockenen Tüchern und München war auf Distanz gehalten. Doch dies war beileibe kein Selbstläufer. Trotz eines vermeintlichen Vorsprungs nach Tag 1 mit zehn Schlägen auf München war klar, dass am Sonntag nochmals die Bestleistung abgerufen werden musste, um den Vorsprung zu halten. Zunächst sah auch alles danach aus, doch plötzlich spielte sich München in den abschließenden Einzeln in einen wahren Rausch und lag plötzlich mit 4 Schlägen vor Mannheim.

Das große Zittern ging los…….

Mit einer herausragenden Teamleistung und einem fantastischen Schlussspurt gelang unserem Team die Wende. Während München plötzlich Nerven zeigte, holten wir Schlag um Schlag auf und hatten letztendlich acht Schläge Vorsprung. Somit war der wichtige 2. Platz hinter dem wieder einmal souverän aufspielenden Team aus St-Leon-Rot gesichert.

Wir gratulieren dem gesamten Team um Trainer Florian Fritsch und Kapitän Tobi Hein zu dieser Glanzleistung. Ein toller Erfolg, zumal Florian, der zu Beginn der Saison das Traineramt übernommen hatte, unter anderem die Abgänge von Marc Hammer, Hurly Long, Ferdinand Müller und Max Oelfke ins Profilager verkraften musste – denn pro Spieltag darf immer nur maximal ein Profi antreten. „Wir wussten um die Schwere der Aufgabe, hatten aber vollstes Vertrauen in unsere Mannschaft, da klar war, dass Team-Spirit Berge versetzen kann“ erzählt ein glücklicher Florian Fritsch.

Die Ausbildung und der Zusammenhalt im GCMV sind einmalig und wenn man sich vorstellt, dass mit Hurly Long und Yannick Paul die derzeit zwei besten Deutschen Golfer in der Weltrangliste (vor dem Wochenende Platz 181 und 182, vor Martin Kaymer!)  aus der Jugend es GCMV stammen, dann sagt das eigentlich alles.

Frei nach dem in der Region bekannten Mundartlied heißt es nun am kommende Wochenende – dem 6. und 7. August 2022 –

Auf, Ihr Brüder in die Pfalz!

Und natürlich sind auch die „Schwestern“ gemeint.
Wir motten die Golfschläger vorübergehend ein und unterstützen unser Team auf dem Weg zur Dritten Deutschen Meisterschaft. Erstmalig finden die Final Four vor unserer Haustüre statt: Gastgeber dieses Events sind unsere Freunde vom GC Pfalz.

Lassen Sie sich diesen einmalige Event nicht entgehen und kommen Sie zahlreich nach Neustadt. Sie sehen erstklassiges Golf und können alles hautnah erleben. Wir zählen auf unsere Golf begeisterten Mitglieder und Freunde des GCMV und sehen uns am Samstag ab 8 Uhr im GC Pfalz. Dort geht es im Duell mit dem Hamburger Golfclub Falkenstein um den Einzug ins Finale am Sonntag . Das 2. Halbfinale am Samstag bestreiten die Favoriten aus St. Leon-Rot und der Golfclub Berlin-Wannsee.

Vergebliches Daumendrücken für die Damen

„Drama pur“ hieß es am Wochenende bei der 1. Damenmannschaft.  Auf dem Platz des 1. GC Westpfalz in Maßweiler haben die Spielerinnen um Trainer Ted Long das Wunder von der Pfalz denkbar knapp verpasst.

Trotz des besten Ergebnisses der gesamten Saison (17 über par) sind unsere Damen nach nur einem Jahr Zugehörigkeit aus der 2. Bundesliga abgestiegen. Über die komplette Spielzeit mit krankheitsbedingten Ausfällen geplagt, konnten unsere Damen am letzten Spieltag erstmals in Bestbesetzung antreten und endlich einmal zeigen, welches Potential in ihnen steckt.
 
Um den Abstieg am letzten Spieltag zu vermeiden, musste allerdings einiges zusammen kommen. So war klar, dass eigentlich nur ein Sieg half und gleichzeitig Neuhof mindestens Vierter werden musste. Und um ein Haar hätte es gereicht – Neuhof wurde tatsächlich Vierter und unsere Damen verpassten den ersten Platz lediglich um 11 Schläge. Somit waren am Ende nicht die Punkte ausschlaggebend (Neuhof und GCMV je 15 ), sondern die Anzahl der gesamten Schläge. Hier hatte Neuhof ein Ergebnis von 205 über par und unser Team 212 über par. Lediglich sieben Schläge Unterschied entschieden am Schluss über Abstieg oder Verbleib.

Mission 2023:  Sofortiger Wiederaufstieg

Unser Team bleibt größtenteils zusammen und es herrscht absolute Zuversicht im nächsten Jahr wieder In die 2. Bundesliga aufzusteigen. Wir drücken unserem sympathischen Team um Kapitänin Laura Weißig und Trainer Ted Long die Daumen. Zusammen schaffen wir das !

Den 5. Sieg am 5. Spieltag wollten…

sich die Spieler der 2. Herrenmannschaft in der Landesliga Süd, Staffel 8, auf dem Platz des GC Urloffen holen. Der Aufstieg stand bereits fest – das Ziel waren also 25 von 25 erreichbaren Punkten. Erreicht hat das Team um Trainer Sam Uebele und Kapitän Rafael Pfenning die maximale Ausbeute zwar nicht – mit Platz 2 hinter dem gastgebenden Club aber erneut eine starke Leistung gezeigt, mit der man völlig verdient in die Oberliga aufgestiegen ist.

Wir sind gespannt wo die Reise noch hingeht. Herzlichen Glückwunsch zur souveränen Leistung !

WZ

 

Service

Golfclub
Mannheim-Viernheim 1930 e.V.
Alte Mannheimer Str. 5
68519 Viernheim
Tel: 06204/6070-0
E‑Mail: info@gcmv.de

Gastronomie
Tel: 06204/6070-20
Reservierungen bitte telefonisch
info@1930dasrestaurant.de

Pro-Shop
Tel: 06204/9295200
E-Mail: shop@gcmv.de

Quicklinks

Clubkalender

Platzinfo und Öffnungszeiten

Startzeit buchen