Nach der überraschenden und umso erfreulicheren Qualifikation für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft AK 18 – erstmalig in der Clubgeschichte! - haben sich unsere Jungs Nicklas Engelhorn, Tim Giebfried, Wolfgang Glawe, Justus Graf, Lukas Hinderthür, Paul Lehmann, Rafael Pfenning und Max Reiß mit unserem Pro Alexis Szappanos, am 28. September 2017, auf dem Weg nach Bremen gemacht. Bremen stimmt auch nicht ganz… Der Club zur Vahr e.V. verfügt über eine 9-Loch-Anlage in unmittelbarer Nähe der Stadt Bremen und über eine 18-Loch-Anlage ca. 30 Kilometer nördlich in Garlstedt, wo nun die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft AK 18 Jungen am 30. September und 1. Oktober 2017 stattgefunden hat. Nach sechs Stunden waren wir auf dem Parkplatz und die Jungs konnten schon trainieren und die ersten 9-Loch kennenlernen. Der Platz ist in einer Moorlandschaft eingebettet, mit einem beachtlichen Baumbestand und einige sehr schön angelegten Wasserhindernissen. Am 29. September fand die offizielle Proberunde statt. Im Anschluss legte Alexis die Paarungen für den ersten Spieltag fest. Max und Wolfgang, Nicklas und Rafael, Paul und Tim wurden ins Rennen geschickt. Nach näherer Betrachtung der antretenden Mannschaften wussten wir gleich, dass wir nichts zu verlieren haben: mit einem Durchschnittshandicap von -4 hatten wir mit dem Münchener Golfclub e.V. (-3,6) und dem Club zur Vahr e.V. (-3,5) die höchsten Handicaps am Start. Der Durchschnitt aller anderen Mannschaften lag zwischen -0,1 und -1,9! Nach dem ersten Tag lagen wir immerhin mit einem Ergebnis von 12 über Par auf Platz 13. Der Platz war extrem nass und am Nachmittag fing es noch zu regnen an, so dass es nicht mal sicher war, ob der Platz am nächsten Tag bespielbar sein würde! Am nächsten Morgen verschwand der Nebel doch recht schnell, so dass die Flights mit 40 Minuten Verzögerung starten durften. Für Mannheim-Viernheim traten Nicklas Engelhorn, Wolfgang Glawe, Justus Graf, Paul Lehmann, Rafael Pfenning und Max Reiß an. Der Platz war noch nasser wie am Vortag und die Bälle durften auf dem Fairway bessergelegt werden, wobei man zum Droppen - unter Aufsicht eines Referees - zum Teil bis 20 Meter von der ursprünglichen Stelle gehen durfte! Unsere Jungs haben im Einzeln leider nicht ihr bestes Spiel zeigen können. Am Ende des Tages lagen unsere fünf Besten 43 über Par. Mit 55 über Par insgesamt erreichte unsere Mannschaft den 14. Platz, 40 Schläge hinter dem Sieger, dem Hamburger Land- und Golfclub Hittfeld e.V. aber 10 Schläge vor dem Münchener Golf-Club e.V.. Schade; dabei zu sein war trotzdem sehr schön und sehr spannend, die Jungs haben sich super verstanden, haben sich als Mannschaft toll präsentiert und sind eine Erfahrung reicher! Wir können ihnen nur wünschen, nächstes Jahr wieder dabei zu sein. JUNGS, WIR DRÜCKEN EUCH DIE DAUMEN!!!!!
Marie-Elizabeth Benois