Die AK 18 Mädchen, die von Anja Engelhardt betreut wurden, mussten am Freitagmorgen ihre Reise zum Golfclub Augsburg antreten. Dort würden sie zwei Tage um den Meistertitel mitspielen. Der Wettkampf wurde im Zählspielmodus ausgetragen. Am Samstag wurden zuerst die Vierer gespielt und am Sonntag dann die Einzel. Bei den Mädchen treten samstags zwei Vierer an und Sonntag vier Einzel. An diesem Wochenende gab es insgesamt nur ein Streichergebnis bei den Einzeln. Bei den Vierern gab es kein Streichergebnis.
Nach dem ersten Tag führten mit ganzen sieben Schlägen der Hamburger Golfclub mit 1 unter Par vor dem Titelverteidiger St. Leon-Rot (6 über Par). Grundstein für die Führung der Hamburgerinnen war eine grandiose 68er-Runde, was an diesem Tag auch ungeschlagen das beste Ergebnis war.
Die Mannheimer Mädchen lagen nach dem ersten Tag auf einem soliden 6. Platz. Der Vierer Malù Brinker und Maya Obermüller lieferten mit einer 72 (Par) ein super Ergebnis. Leider konnten Talisa Brinker und Holly Obermüller dieses Ergebnis nicht ablieferten und mussten eine 89 (+17) unterschreiben.
Doch der zweite Tag entwickelte sich regelrecht zu einer Aufholjagd. St. Leon-Rot hatte sieben Schläge gutzumachen und die Hamburger sieben Schläge zu verteidigen. Doch die Hamburger erwischten keinen Glanztag wie einen Tag zuvor. Sie spielten insgesamt 15 über Par in den Einzeln. St. Leon-Rot dagegen überzeugte mit einem unfassbar starken Ergebnis von insgesamt 6 über Par in den Einzeln. So gewann dann doch der GC St. Leon-Rot mit einem Gesamtergebnis von 12 über Par und somit mit 6 Schlägen Vorsprung auf den Zweitplatzierten Hamburger GC. Dritter mit insgesamt 18 über Par wurde der Kölner GC.
Auch das Team um Anja Engelhardt startete eine Aufholjagd. Malu Brinker erzielte einer der besten Runden des Tages mit ein unter Par und auch Maya Obermüller mit zwei über Par konnte überzeugen. Ihre Schwester Holly spielte eine solide 78er-Runde. Damit hatten die Mädchen ein Einzelergebnis von 7 über Par und konnten vom 6. Platz auf den 4. Platz vorrutschen.
Die AK 16 Jungen gingen im GC Hechingen-Hohenzollern an den Start. Auch bei den Jungs wurden samstags die Vierer und sonntags die Einzel ausgetragen. Am Samstag spielten drei Vierer und am Sonntag 6 Einzel, wovon an jedem Tag ein Streichergebnis abgezogen wurde.
Am ersten Tag gab es direkt eine Überraschung auf dem Leaderbord. Der Düsseldorfer GC hatte sich nach dem ersten Tag mit einem Schlag Vorsprung vor St. Leon-Rot an die Spitze gesetzt. Außerdem lagen insgesamt vier Mannschaften mit einer Differenz von 2 Schlägen ganz oben. Auf dem dritten Platz lagen nach dem ersten Tag die Mannschaften aus dem GC Hubbelrath und die Titelverteidiger aus dem Hamburger GC.
Das Team aus Mannheim reiste mit Thorsten Gutmann an und lieferte am ersten Tag ein solides Ergebnis von 18 über Par ab. Damit lagen die Jungs nach dem ersten Tag auf einem guten 5. Platz.
Am zweiten Spieltag wurde das Leaderbord nochmal ganz schön durchgemischt. Der GC St.Leon-Rot mal wieder weit voran. Sie setzten sich ohne großen Druck und vor allem ohne viel Konkurrenz an die Spitze. Sie überzeugten mit einem Einzelergebnis von 19 über Par und ließen alle Mannschaften weit hinter sich. Auf dem zweiten Platz landete der GC Hubbelrath mit 15 Schlägen Rückstand auf den Erstplatzierten. Der Düsseldorfer GC musste seine Führung vom ersten Tag abgeben, aber landete auf einem sehr guten Bronzeplatz.
Die AK 16 aus Mannheim-Viernheim konnten leider nicht ganz an das gute Ergebnis vom Vortag anknüpfen. Sie brachten ein Einzelergebnis von 53 über Par ins Clubhaus und verloren einen Platz vom Vortag und erreichten somit den 6. Platz. Einer der besten Runden vom Sonntag spielte Luke Winter mit einer glatten Par-Runde.
Die AK 18 Jungen fuhren mit Alexis Szappanos in den Stuttgarter GC Solitude, um dort ihr Können unter Beweis zu stellen. Dies taten Sie auch direkt am ersten Tag. Mit 6 über nach den Vierern und nur zwei Schlägen Rückstand auf den führenden Münchener GC lagen sie auf dem 2. Platz. Der Vierer Wolfgang Glawe und Luca Frank machten am meisten auf sich aufmerksam. Sie spielten eine Runde von ein über Par und Wolfgang lobte seinen erst 14-jährigen Partner sehr und hob vor allem auch die schwierigen Bedingungen hervor. Der zweite Vierer Paul Ulmrich und Max Mayridl brachten ein Ergebnis von 5 über Par ins Clubhaus und machten das gute Ergebnis von Mannheim vollständig.
Auch am zweiten Tag ließ der Münchener GC nichts anbrennen und erspielte ein Endergebnis von 11 über Par und gewann damit, 8 Schläge vor St. Leon-Rot, den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters. Platz drei sicherte sich der GC Hösel mit einem Gesamtergebnis von 29 über Par.
Am Finaltag konnten die AK 18 Jungen um Alexis Szappanos leider nicht ihr Können zeigen. Paul Ulmrich spielte eine tolle Par-Runde auf dem schweren Platz in Mönsheim. Wolfgang Glawe spielte eine solide 76 und Mayridl eine 77. Insgesamt erzielten die Mannheimer ein Einzelergebnis von 30 über Par und damit ein Gesamtergebnis von 36 über Par. Damit landeten sie auf einem geteilten 7. Platz.
Wir gratulieren den erfolgreichen Mannschaften und freuen uns auf eine tolle Saison 2020!
Für mehr Informationen klicken Sie auf den angefügten Link.