Deutsche Bienenwoche - unser Club ist wieder dabei!

Deutsche Bienenwoche - unser Club ist wieder dabei!

Deutsche Bienenwoche - Golf zum Schutz der Bienen

Unter dem Motto #justbeethere gehen in der Woche vom 20. bis zum 26. Mai 2024 wieder fleißig Golfer zum Schutz der Bienen auf die Runde.

Die Deutsche Bienenwoche, die jährlich rund um den Weltbienentag am 20. Mai stattfindet, ist eine Initiative des Baden-Württembergischen, des Bayerischen, des Hessischen und des Schleswig-Holsteiner Golfverbands, zu der sich alle den Golfverbänden angehörigen Golfanlagen anmelden können. Das Ziel ist es, Biodiversitätsprojekte zu fördern und gleichzeitig öffentlichkeitswirksam das Bewusstsein um die Artenvielfalt in den Golfclubs zu stärken.

Auch wir, der Golfclub Mannheim-Viernheim 1930 e.V., ist wieder mit dabei und alle Greenfee-Einnahmen sowie 10 € für jede in der Zeit gespielte Handicap-relevante Privatrunde werden zu Gunsten der Golfplatz-Bienen und der clubeigenen Biodiversitäts-Projekte verwendet. Gäste und Clubmitglieder mit „Verbesserungspotenzial“ sind in der Bienenwoche also besonders willkommen.

Unser Ziel ist es, durch diese Art von Veranstaltung ein nachhaltiges Bewusstsein für den Natur- und Artenschutz bei unseren Mitgliedern zu schaffen. Wir freuen uns sehr, dass sich unsere Mitglieder auch in diesem Jahr wieder engagieren und die Artenschutzprojekte auf unserer Golfanlage unterstützen, indem sie einfach das machen, was ihnen so ungeheuer viel Freude und Spaß bereitet: Golf spielen.

Was Bienen und ihren Schutz so wichtig macht

Bienen sind entscheidend für fast alle Ökosysteme auf unserer Erde. Beim Flug von Blume zu Blume übernehmen sie die Bestäubung der Blüten und stellen so den Fruchtansatz für Wild- und Nutzpflanzen sicher – mit dem Einsammeln von Nektar und Pollen gewährleisten sie gleichzeitig die Reichhaltigkeit der Nahrungskette. Was also wäre die Natur – und was wäre der Mensch – ohne die emsige Arbeit ganzer Bienenvölker? Aber genau dieses Szenario ist sehr aktuell – so starben in Europa in den letzten Wintern über 53 Prozent aller Bienenvölker durch Krankheiten, aber auch durch die Folgen eines rückgängigen und monotoneren Nahrungsangebots, den Einsatz von Pestiziden und veränderte Umwelt- und Klimabedingungen. Gerade Golfanlagen, im Prinzip Naturparks mit der Möglichkeit zur sportlichen Betätigung inmitten von Flora und Fauna, können einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Bienen leisten, in dem sie die Artenvielfalt und Biodiversität fördern und – wie in unserem Club zwischen den Spielbahnen 6 und 7 sowie im Bereich zwischen dem Abschlag an Loch 12 und dem Grün von Loch 13 – den bedrohten Bienenvölkern ein natürliches Zuhause geben.

Service

Golfclub
Mannheim-Viernheim 1930 e.V.
Alte Mannheimer Str. 5
68519 Viernheim
Tel: 06204/6070-0
E‑Mail: info@gcmv.de

Gastronomie
Tel: 06204/6070-20
Reservierungen bitte telefonisch
info@1930dasrestaurant.de

Pro-Shop
Tel: 06204/9295200
E-Mail: shop@gcmv.de

Quicklinks

Clubkalender

Platzinfo und Öffnungszeiten

Startzeit buchen