Zu den diesjährigen Meisterschaften meldeten sich 97 Spieler. Davon starteten 39 Teilnehmer in der Herrenwertung, 10 in der Damenwertung, 33 in der Seniorenwertung, 15 in der Seniorinnen, 10 in der Jungenwertung und 3 in der Mädchenwertung.
Am ersten Spieltag, Samstag 31.08.13, starteten alle Teilnehmer streng nach Hcp. und Wertungsklasse zwischen 9.00 Uhr und 11.24 Uhr von Abschlag 1 und 10. Um ca. 17.30 Uhr stand die Startreihenfolge für die 2. Runde am Sonntag, 01.09.13, fest. Die zweite Runde startete am Sonntag parallel um 8:00 Uhr von Tee 1 und Tee 10.
In die letzte und entscheidende Runde für die Herren und Damen ging es dann ab 13:20 Uhr an Tee 1 & 10 weiter.
In der 1. Runde war das Highlight des Tages das „Hole in One“ von Susanne Niegisch an Loch 13. Noch einmal herzlichen Glückwunsch!
Bei den Herren gewann Long Hurly (209 Schläge). In der 1. Runde spielte er stattliche 7 unter Par. Den 2. Platz bei den Herren belegte Gunar Petersen (220 Schläge) gefolgt von Stephan Balz (221 Schläge).
Bei den Damen gewann Tarsilla Rapp (258 Schläge) gefolgt von Viktoria Verpoorten (262 Schläge) und Eva Mayer (264 Schläge).
Bei den Jungsenioren gewann Jürgen Wörner (251 Schläge) gefolgt von Michael Stetter (262 Schläge).
Bei den Jungseniorinnen konnte sich Simone Tautz (275 Schläge) den ersten Rang sichern, der zweite Platz ging an Andrea Voges (316 Schläge).
Bei den Seniorinnen, welche zwei Runden spielten, gewann Cornelia Beck mit mit 166 Schlägen vor Susanne Niegisch mit 169 Schlägen.
Ebenfalls zwei Runden spielten die Senioren. Hier konnte sich, zum fünften mal Folge, Roberto Bruhn mit 164 Schlägen den Titel des Seniorenclubmeistchers sichern. Er gewann vor Jürgen Burkert mit 175 Schläge.
Bei den Jungen gewann, wie auch schon bei den Herren, Hurly Long. 2ter wurde Leonard Adolphs.
Die Mädchenwertung gewann Tarsilla Rapp (258 Schläge) gefolgt von Marie-Louise Klug (303 Schläge).
Traditionsgemäß werden auch bei den Clubmeisterschaften Netto-Wanderpreise ausgespielt. Das beste Netto in Runde 1 erzielte Paul Vogel mit 67 Nettoschlägen und gewann den Wanderpokal "Preis der Stadt Mannheim", den "Mannheimer Pokal" für die beiden besten ersten Nettorunden sicherte sich Maximilian Reiß mit Netto 139.
Ergebnislisten der Clubmeisterschaft ist mit beigefügt.
Der Vizepräsident Michael Stetter begrüßte am Abend im provisorischen Clubhaus alle Teilnehmer und eröffnete das Abendprogramm. Spielführer Arno Pender bedankte sich beim Greenkeepingteam für den perfekten Zustand des Platzes und bei allen Offiziellen, bei den beiden Golflehrern Michael Kagel und Thorsten Gutmann, die den Ergebnisdienst machten. Auch dankte er der Clubwirtin Dragana Ubiparipovic und der Clubmanagerin Christine Volz und Ihrem Team mit Frau Kirsten Jost und Kathrin Wagner für die gute Unterstützung und hervorragende Organisation. Des Weiteren erwähnte er die hervorragende Leistung der 1. Mannschaft und wies auf die Final Four am 28. und 29. September in WINSTONgolf hin.
Die von Spielführer Arno Pender geehrten Clubmeister im Einzelnen:
- Mädchen: Tarsilla Rapp vor Marie-Louise Klug
- Jungen: Hurly Long vor Leonard Adolphs
- Jungseniorinnen: Simone Tautz vor Andrea Voges
- Jungsenioren: Jürgen Wörner vor Michael Stetter
- Damen: Tarsilla Rapp vor Viktoria Verpoorten
- Herren: Long Hurly vor Gunar Petersen
- Senioren: Roberto Bruhn vor Jürgen Burkert
- Seniorinnen: Cornelia Beck vor Susanne Niegisch