BMW fördert bekanntlich seit vielen Jahren den Golfsport, wobei ihr renommiertestes weltweites Turnier der BMW Golf-Cup International ist. Gesponsert werden aber nicht nur die großen Events, sondern ebenso kleinere Golfturniere wie z.B. das „BMW Men´s Day-Turnier“ am vergangenen Mittwoch beim Golfclub Mannheim-Viernheim. Unter „Men´s Day“ versteht man eine Herrenrunde golfspielender Mitglieder eines Golfclubs, die meist einmal im Monat gemeinsam ein Golfturnier spielen.
Um 13.00 Uhr ging es für die insgesamt 55 Golfer per Kanonenstart in das vorgabewirksame interne 18 Loch-Einzel-Stableford-Turnier, an dem der frühere Niederlassungsleiter der BMW Niederlassung Mannheim, Dirk May, ebenfalls teilnahm. May hat trotz seines beruflichen Wechsels seit 1. März nach Stuttgart seine Verbindung und Mitgliedschaft zum GC Mannheim-Viernheim beibehalten. Dieses Turnier litt allerdings an der großen Hitze an diesem Tag, dem einige Wenige Tribut zollen mussten und sie deshalb aus gesundheitlichen Gründen (Kreislauf) das Turnier vorzeitig beendeten. So gegen 18.00 Uhr kam der letzte „3er-Flight“ dann am Clubhaus an, wo gegen 19.00 Uhr das Barbecue mit anschließender Siegerehrung begann.
Men´s Day-Captain Joachim Löb dankte in seiner kurzen Begrüßungsansprache den Mitspielern, dass sie bei diesen enormen Temperaturen durchgehalten haben. Ebenso dankte er der BMW Niederlassung Mannheim, von denen einige BMW´ler anwesend war, für das gesponserte Turnier incl. Preise und stellte den neuen Niederlassungs-Leiter Klaus Schmidt vor. Dieser versicherte, dass sich hinsichtlich der BMW-Turnierveranstaltungen beim GCMV nichts ändern werde. Es wird weiterhin das seit 2009 veranstaltete „BMW Men´s Day-Turnier“ geben als auch die Turnierserie „BMW Golf Cup International“. Neu ist allerdings, dass im Rahmen der Turnierserie „BMW Golf Cup Niederlassung Mannheim“ 2015 erstmals das Finalturnier dieser Turnierserie als Qualifikationsturnier zum „BMW Golf Cup International“ ausgetragen wird. Die dortigen Sieger spielen dann im Landesfinale und deren Sieger bestreiten das Deutschlandfinale. Hier werden letztendlich die Teilnehmer für das Weltfinale ermittelt. Schmidt outete sich als bisheriger Nichtgolfer, möchte allerdings mit dieser Sportart beginnen. Er meine, als Sportler mit Golf auch keine Probleme zu bekommen, was ihm jedoch Schmunzeln der Anwesenden einbrachte.
Die Siegerehrung nahmen Joachim Löb und Klaus Schmidt gemeinsam vor. Zuvor zeichnete Löb´s Vize Wolfgang Zeh die neun Golfer mit einem kleinen Präsent aus, die trotz Hitze Birdies (1 Schlag unter Par) gespielt haben.
Siegerehrung:
Als erstes wurden die Sieger der Sonderwertungen aufgerufen.
So gewann den Preis „Nearest-to-the-Pin“ Marzell Rapp, der Preis „Longest Drive“ ging an Bernd Nennstiel und bei „Nearest-to-the-Line“ siegte Bernd Packhäuser, alle vom GC Mannheim-Viernheim.
In den einzelnen Handicapklassen gab es folgende Gewinner:
Netto-Klasse B (Handicap 17,5 bis - -
Sieger wurde Jens Lehmann mit 39 Netto-Punkten vor Wilfried Dorando (37 Netto) und Wolfgang Dahler (36 Netto), alle drei vom GC Mannheim-Viernheim.
Netto-Klasse A (Handicap --- bis 17,4)
In dieser Handicap-Klasse siegte Werner Glöggler mit 36 Netto-Punkten vor Herbert Eschbach (34 Netto) und Reiner Wiegand (ebenfalls 34 Netto), alle vom GC Mannheim-Viernheim.
Brutto-Sieger mit 26 Brutto-Punkten wurde Tilman Rüthers vom GC Mannheim-Viernheim. Auf den zweiten Platz kam Roberto Bruhn vom GC Mannheim-Viernheim (25 Brutto) vor Karlheinz Weisenseel vom GC Heddesheim (21 Brutto).
Als Gesamtsieger Netto wurde Jens Lehmann vom GC Mannheim-Viernheim ausgezeichnet.
In seinem Schlusswort dankte BMW Niederlassungs-Leiter Klaus Schmidt für die hervorragende Organisation des Turniers und der Küche für das gelungene Barbecue. Gut gelaunt ließen die Teilnehmer des „BMW Men´s Day-Turnier“ den Tag ausklingen.
Gübi