Gelungenes Turnier mit der BMW Niederlassung Mannheim
Am 25. Mai 2016 war es wieder soweit: Der Men´s Day mit der BMW Niederlassung Mannheim stand auf dem Programm. Eine liebgewonnene Tradition – die heutzutage aber längst keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Daher gilt – vor aller Berichterstattung über Triumphe, Triple-Bogeys und noch schlimmere Golf-Tragödien – der Dank des Men´s Day unserem Mitglied Richard Affar von der BMW Niederlassung Mannheim für sein Engagement.
Nach dem es am Montag und Dienstag geregnet hatte war Petrus am Mittwoch einigermaßen mit uns im Bunde: Bei „verbesserungsfähiogem“ Men´s Day Wetter – wenig Sonne und Temperaturen so „na ja“ – gingen insgesamt 40 Teilnehmer in dreizehn Flights auf die Runde. Vor ihnen lag ein bestens präparierter Platz, der – ebenfalls wie üblich – zahlreiche schwierige Fahnenpositionen bereithielt. Der ein oder andere Abschlag konnte nicht das BMW-Versprechen „Sheer Driving Pleasure“ erfüllen, „Schnitzel“ hatten nicht immer was mit der Rundenverpflegung zu tun, und nicht jede Annäherung landete zum Tap-in direkt am Stock – dennoch hat das Turnier allen Teilnehmern viel Spaß gemacht. Spannend war es allemal, wie die Ergebnisse zeigen sollten.
Siegerehrung bei leckerem Abendessen.
Noch vor dem ersten Gang – es gab Rucolasalat mit Parmaschinken und gehobeltem Parmigiano – ließ es sich Captain Jo Löb nicht nehmen, mit ein paar Worten in die Abendveranstaltung einzuführen. Pünktlich nach dem Abräumen des Hauptgangs – die Restaurant-Crew brillierte mit einem Grillteller mit Rinderlende, Iberico-Kotelett, mediterranem Gemüse und Rosmarinkartoffeln – begann Vice Captain Wolfgang Zeh mit der Siegerehrung. Die BMW Niederlassung hatte attraktive Preise gesponsert, u. a. ein BMW-Golf Bag und diverse Golfaccessoires. Der Birdie-Pool – der Wettbewerb für die „Präzisionsgolfer“ unter uns – war erneut prall gefüllt. Es wurden sechs Birdies und durch Martin Pfenning sogar ein Eagle an Bahn 14 gespielt – jeder Unter-Par-Score wurde mit zehn Euro belohnt. Lang und gerade ist besser als kurz und krumm – und wer entsprechend vom Abschlag aus agiert, hat die Chance auf den Longest Drive. Genutzt hat sie wieder einmal Tilman Rüthers, der den Ball an Spielbahn 8 über 240 m vom Tee jagte. Aufs Grün der 13 haben es mehrere Spieler geschafft, doch keiner kam näher an die Fahne als Dieter Krämer mit 1,99 m. Er durfte unter Applaus den Preis für den Nearest to the Pin entgegennehmen.
Weiter ging es mit den Spielwertungen – wie traditionell beim BMW Men´s Day zunächst mit der Bruttowertung. Hier gewann Jürgen Burkert mit 26 Bruttopunkten den ersten Preis – gestiftet von Men´s Day-Mitglied Helmut Sindermann. Hierfür vielen Dank. In der Klasse A bis HCP 17,2 lagen Erwin Machleid, Werner Glöggler und Tilman Rüthers auf den Plätzen 1-3 – alle mit 36 Nettopunkten, so dass das Stechen letztlich über die Platzierungen entschieden hat. Spannung auch in Nettokasse B ab HCP 17,3: Platz 3 ging an Uwe Deitz mit 36 netto; mit zwei Punkten mehr auf Platz 2 – und damit einer Unterspielung – beendete Dieter Krämer die Runde. Nettosieger B mit 40 Punkten und gleichzeitig Gesamtnettosieger über beide Klassen wurde Vice Captain Dirk Heyden, der sich neben der Unterspielung über den Hauptpreis – das hochfunktionale Golf Bag von BMW – gefreut hat. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern, denen das Dessert – Vanilleeis mit Erdbeeren – besonders geschmeckt haben dürfte.
Lob und Dank des Men´s Day gehen an die Greenkeeper (an euch lag es nicht, wenn der Score nicht stimmte), an das Sekretariat (auch ihr wart nicht schuld, wenn am Ende nicht genug Brutto- oder Nettopunkte rauskamen) und an die Gastronomie (ihr habt mit Speisen, Getränken und Service wieder einmal reichlich Pluspunkte gesammelt).
Am 8. Juni 2016 sind wir zum zweiten IC-Spiel bei den Golffreunden vom GC Pfalz in Neustadt zu Gast. Der nächste Men´s Day ist für den 29. Juni 2016 angesetzt – gesponsert vom Prisos Golf Shop. Danach findet am 6. Juli 2016 unter dem Motto „Golf & Gourmet“ ein Tagesausflug des Men´s Day ins Elsass statt. Gespielt wird auf dem anspruchsvollen Golfplatz von La Wantzenau, bevor am Abend das Restaurant „L`Agneau“ in Roppenheim seine Pforten für die Teilnehmer öffnet und mit einem leckeren Menu aufwartet. Interessenten an der Ausfahrt kontaktieren bitte Jo Löb oder Wolfgang Zeh.
Dirk Heyden