„Audi quattro Cup" am 25.07.2015

31.07.2015

„Audi quattro Cup" am 25.07.2015

im Golfclub Mannheim-Viernheim

1991 rief Audi die „Audi quattro Cup“-Golfturnierserie ins Leben. Bereits im ersten Jahr nahmen an den von deutschen Audi Händlern ausgetragen 51 Turniere schon etwa 6.000 Golfer teil. Da das Interesse der Golfspieler von Jahr zu Jahr stieg, erhöhte sich demzufolge die Anzahl der Turniere und bald wurde der „Audi quattro Cup“ auch international erfolgreich. In dem fast 25-jährigen Bestehen hat sich der „Audi quattro Cup“ zu einer der weltweit größten und beliebtesten Turnierserien für Amateure entwickelt. Mehr als 90.000 Teilnehmer aus 52 Nationen spielten z.B. 2014 um den Einzug ins Weltfinale, welches im Dezember in Dubai ausgetragen wurde. Die Sieger der jeweiligen Händlerturniere qualifizieren sich für das Audi quattro Cup-Deutschlandfinale, welches heuer vom 31.8. – 2.9. und vom 2.9. – 4.9. im Sport & Spa Resort A-ROSA Scharmützelsee stattfinden wird. Die besten zwei Teams der Deutschlandfinals treffen dann beim Audi quattro Cup-Weltfinale vom 29. November bis 2. Dezember 2015 in Los Cabos, Mexiko, auf die internationale Konkurrenz.
Ein solches Vorrunden-Turnier fand nun am vergangenen Samstag (25.7.) auf der Anlage des Golfclub Mannheim-Viernheim statt. Gastgeber an der „Alten Mannheimer Strasse“ war das Audi Zentrum Mannheim in Zusammenarbeit mit dem Golfclub Mannheim-Viernheim. An dem Turnier nahmen sowohl von Audi geladene Golferinnen und Golfer (Kunden als Anerkennung für ihre Treue zu Audi) als auch ein SpielerInnen-Kontingent des GCMV teil. Bevor die 96 Golferinnen und Golfer ab 10.00 Uhr per Reihenstart von Tee 1 und Tee 10 aus in das 18- Loch Stableford-Turnier geschickt wurden, konnten sie um 09.00 Uhr noch ein Frühstück einnehmen. Das Golfturnier wurde im Vierer-Auswahldrive ausgetragen, wobei jeweils zwei Spieler zusammen eine Partei bilden. Beide schlagen an jedem Abschlag einen Ball ab. Danach wählen die Partner einen der beiden Bälle aus und spielen diesen abwechselnd weiter bis ins Loch, während der andere Ball aufgenommen wird und nicht zählt. Gespielt wurde in der Handicapklasse A und das Netto-Sieger-Team qualifizierte sich für das „Audi quattro Cup“-Deutschlandfinale.
Zu Beginn der Abendveranstaltung, die mit einem Come-Together-Umtrunk begann, begrüßte GC-Spielführer Helmut Rudzinski die Turnierteilnehmer und dankte dem Geschäftsführer der Audi-Zentrale Mannheim, Herrn Alexander Kornfeld-Gran, für vier Jahre Treue zur Anlage des GC Mannheim-Viernheim. Er hoffe, dass sich die Spielerinnen und Spieler bei guter Rundenverpflegung und wunderschönem Golftag hier wohlgefühlt haben. Neben der sportlichen Betätigung konnte man ja die schönen Audi-Modelle, die der Turnierveranstalter werbewirksam auf der Golfanlage platziert hatte, bewundern. Weiterhin dankte Helmut Rudzinski der Audi-Zentrale Mannheim für die großzügige Bewirtung (Frühstück, mobile Rundenverpflegung, Come- Together-Umtrunk, Abendessen) und man würde sich auf eine Neuauflage des „Audi quattro Cup“-Vorrunden-Turniers in 2016 freuen.
Alexander Kornfeld-Gran wiederum, der tagsüber selbst an dem Golfturnier teilgenommen hat, dankte dem gastgebenden Golfclub Mannheim-Viernheim für die hervorragende Organisation, dem Greenkeeper-Team für den bestens hergerichteten Platz, dem Sekretariat unter Leitung von Clubmanagerin Frau Christine Volz und der vorzüglichen Küche des Clubhaus-Restaurants.

Nach dem Abendessen (Dreigang-Menu/Buffet) nahmen Spielführer Helmut Rudzinski und „Audi-Chef“ Alexander Kornfeld-Gran die Siegerehrung vor.

Siegerehrung:
Die Preise für die Sonderwertungen gingen an:
„Nearest-to-the-Pin Damen“:  =  Annette Braun (GC Kurpfalz) mit 2,97 M.
„Nearest-to-the-Pin Herren“:  =  Luigi Liubi (GC Mannheim-Viernheim) mit 4,58 M.
“Longest Drive Damen”  =  Marie-Louise Klug (GC Mannheim-Viernheim)
“Longest Drive Herren”  =  Mathias-Bergmann (GC Mannheim-Viernheim)

Das Brutto entschieden Marie-Louise Klug und Tarsilla Rapp vom Golfclub Mannheim-Viernheim mit 24 Brutto-Punkten für sich.

In der Nettoklasse A siegte die Paarung Johannes Ruland (GC Heddesheim) und Michael Würth (GC Schloss Monrepos)  mit 43 Netto-Punkten vor Markus Boll und Jürgen Sigmund (beide vom GC Mannheim-Viernheim) mit 41 Netto-Punkten. Auf den dritten Platz mit 40 Netto-Punkten kamen Ralf Schmidt und Susanne Dilli-Schmidt, beide ebenfalls vom GC Mannheim-Viernheim.

Das Netto-Sieger-Team Johannes Ruland und Michael Würth fährt zum Deutschlandfinale des „Audi quattro Cup 2015“ nach Berlin, wobei die Audi Zentrale Mannheim hierfür großzügig ein Auto zur Verfügung stellt

Nach der Siegerehrung ließ man den Turniertag zur Musik von „Betina Quest“ mit Gitarrenbegleitung von Philip Lawall von der Mannheimer Pop-Akademie gesellig ausklingen.

Günter Bichlmaier

Service

Golfclub
Mannheim-Viernheim 1930 e.V.
Alte Mannheimer Str. 5
68519 Viernheim
Tel: 06204/6070-0
E‑Mail: info@gcmv.de

Gastronomie
Tel: 06204/6070-20
Reservierungen bitte telefonisch
info@1930dasrestaurant.de

Pro-Shop
Tel: 06204/9295200
E-Mail: shop@gcmv.de

Quicklinks

Clubkalender

Platzinfo und Öffnungszeiten

Startzeit buchen