Bevor wir mit dem Bericht über unser Heimspiel beginnen, muß dringend noch auf Spiel Nummer drei im Juli in Wiesloch zurückgeblickt werden. Während wir den Tagessieg unserer AK50-Kolleginnen bewundern und bejubeln durften (Gratulation an Frauke Farny und ihre Damen!), konnte unser Team trotz einer schwachen Gesamtleistung (vor allem im Bereich der Punkte 4-6) den Rang 4 in der Saisonwertung halten. Sehr hervorhebenswert ist die Leistug von Dirk Andjelkow, der sowohl Brutto (80) als auch Netto (70) die Tageswertungen gewann! Herzlichen Glückwunsch an Dirk (aber auch an Simone Tautz, die ebenfalls die Einzelwertung des Parallelturniers gewann)!! Selbst Dirk, Bernd Packhaeuser (88/72 = 5. Netto!) und Tilman Rüthers (87/77 = 9. Brutto) konnten die hinteren Ergebnisse nicht kompensieren.
Nachdem also Karlsruhe Scheibehardt als Ligaschlußlicht in Wiesloch ganze 20 Schläge auf uns aufholen konnte, mussten wir unseren Fokus doch sehr nach hinten orientieren. Denn Scheibenhardt wird beim Saisonfinale im September noch das Heimrecht haben. Wir konnten uns nicht auf den - komfortabel klingenden - 30 Schlägen Vorsprung ausruhen, denn an 2 Spieltagen können auch diese noch zerinnen.
Nachdem wir es in einer früheren Saison schon einmal schafften, beim Heimspiel nur Vierter zu werden, ist das Team diesmal mit großem Fokus angetreten. Erstens versuchten wir, die Gegner durch unsere berühmt-berüchtigten schnellen Grüns zu benachteiligen. Vielen Dank an Mark Timberlake und sein Team, der sich nicht sehr bitten lassen musste, einen ordentlichen Stimp-Wert auf die Grüns zu mähen. Auch in den übrigen Belangen, konnten wir eine attraktive und anspruchsvolle Anlage präsentieren - den "Arizona-Look" findet man zur Zeit auch auf vielen anderen Anlagen. Außerdem schafften wir es, mit dem zur Zeit am stärksten einzuschätzenden Team an den Start zu gehen.
Schnelle Grüns kombiniert mit sehr starkem, teils böigem Wind sorgten dafür, dass keiner der 30 Spieler sein Handicap spielte. Das beste Netto-Ergebnis des Tages erzielte unser Bernd Packhaeuser (73) - Gratulation! Ob das neue Handicap-System diesmal einen Bonus errechnete? Wir wissen es nicht, Intransparenz sei Dank.
Schaut man sich die Brutto-Liste an, so haben sich unsere Jungs sensationell auf die Ränge 3, 4, 4, 8 und 10 gespielt. Selbst unser (immer noch leicht hinkendes) Streichergebnis war noch auf Rang 13 zu finden (was bei anderen Teams Nr 2 oder 3 gewesen wäre).
Durch diese beeindruckende Team-Leistung, errangen wir - natürlich - den Tagessieg mit 73,5 über CR. Damit nahmen wir nicht nur Scheibenhardt (Tageswertung 104,5, Rang 5) weitere 31 Schläge ab, sondern überholten knapp auch noch Batzenhof (Tageswertung 101,5, Rang 4).
An der Spitze zementierte der Spieltag die Situation: Bruchsal reiste als Liga-Erster mit 26 Schlägen Vorsprung vor Wiesloch an. Durch eine sehr gute 79,5 über CR (nur 6 hinter unserem Spitzenteam) konnten diese den Vorsprung auf Wiesloch (Tageswertung 92,5, Rang 3) um weitere 13 Schläge ausbauen und reisen sicher mit der Erwartung des Saisonsieges in Scheibenhardt an.
Außer den Greenkeepern haben auch das Sekretariat (vielen Dank für die stets reibungslose und routinierte Vorbereitung und Durchführung von Ligawettspielen!!) als auch das Restaurant (vielen Dank für Küche und Service!), sowie das Team selbst (Starter, Rundenverpflegung mit mobilem Getränke- und Cocktail-Service!) für den positiven Eindruck bei unseren Gästen gesorgt. Ich bin sicher, der Club weiß das auch zu schätzen, dass unsere Mannschaften aus Idealismus und Spaß nicht Geld oder Mühen scheuen, um unseren Club nach Außen zu vertreten.
Am 10.9. geht es dann nach Karlsruhe zum Gut Scheibenhardt. Dort würden wir sehr gerne unseren Platz drei verteidigen - bei nur einem Schlag Vorsprung müssen wir uns erneut voll konzentrieren!
Das Team: Georg Hoffmann (85), Tilman Rüthers (87), Dr. Rurik van Heys (87), Dirk Andjelkow (88), Bernd Packhaeuser (89) und Henrik Hausen (90).
Tageswertung Teams: 1 GCMV (+73,5), 2 Bruchsal (+79,5), 3 Wiesloch (+92,5), 4 Batzenhof (+101,5), 5 Scheibenhardt (+104,5)
Saison nach 4 von 5 Spielen: 1 Bruchsal (290,5), 2 Wiesloch (329,5), 3 GCMV (345,5), 4 Batzenhof (346,5), 5 Scheibenhardt (406,5)
tjs/12.8.22