4. Spieltag der Herren

4. Spieltag der Herren

Den vierten Spieltag der 1. Bundesliga Gruppe Süd entschieden die Herren des GC Mannheim-Viernheim nach den Vierern für sich.

Bericht von Sebastian Burow(http://www.deutschegolfliga.de/index.cfm/news/detail/erstebundesliga/60099270/mannheim-im-endspurt-vor-feldafing): "Mannheim im Endspurt vor Feldafing. Gunar Petersen glänzte im Siegerteam mit Leonard Adolphs mit einer 68. Bei traumhaften Bedingungen empfing der GC Feldafing die Herren Süd der ersten Bundesliga zum vierten Spieltag der KRAMSKI Deutschen Golf Liga. Am Starnberger See präsentierte sich der traditionsreiche Par-71-Platz in erstklassigem Zustand, "fünf Mal war der DGV bei uns und hat uns beraten, wie wir den Platz präparieren sollen", so Clubmanager Florian Kohlhuber. Heraus kam ein perfekt gepflegter Kurs mit saftigen, schmalen Fairways umsäumt von alten, stolzen Bäumen - und mit trockenen, schnellen und harten Grüns, die auf weniger als vier Millimeter geschoren wurden. Also eine Herausforderung für die besten Spieler der Nation.
"Die Grüns waren nicht zu schnell und nicht zu langsam - genau richtig", meinte Christian Schunck vom GC St. Leon-Rot nach seiner frühen Rückkehr von der Einzel-Runde. Schunck war mit Handicap +1,9 angetreten und konnte gleich in der ersten Paarung dem Feld vorne weg spielen. Er legte eine 68er Runde (-3) vor. Bei Temperaturen, die im Laufe des Vormittags in Richtung 30 Grad kletterten, wurden die Grüns immer härter und trockener. 40 Minuten nach Schunck, der mit Max Krämer vom Stuttgarter GC Solitude (72) über die Runde ging, startete Lokalmatador Jonas Kölbing. Der Feldafinger mit Handicap +3,5 spielte bereits die BMW Open 2010 mit und konnte schon mehrere nationale Titel erringen. Kölbing legte auf Schuncks Leistung noch einen drauf und spielte eine 67er Runde - zur Vormittagsführung der Gastgeber. Jonas Kölbing legt den Ball vom zehnten Tee zwei Meter an den Stock des Par 4.
"Vier unter ist für mich natürlich ein gutes Ergebnis, aber auch keine Besonderheit", so Kölbing entspannt. "Beim letzten Spieltag habe ich fünf unter gespielt. Heute blieb ich einfach total defensiv und habe auch nur ein Mal den Driver gezogen." Das wurde dann prompt ein Bogey. "Wir hätten erwartet, dass wir den Heimvorteil etwas besser nutzen könnten. Aber es ist ja auch ein ganz neuer Platz für uns, so wie er präpariert wurde. Und die anderen können sich von ihren breiten Wiesen eben auch ganz schnell auf unsere enge Anlage einstellen", so Kölbing weiter.
Aufholjagd der Mannheimer Vierer
 Nach den Einzeln hatte der GC Feldafing noch knapp geführt, der GC Mannheim-Viernheim trumpfte aber sensationell mit 68, 71, 73 und 76 Schlägen in den Vierern auf und zog an allen vorbei. Allen voran glänzte das Mannheimer Team um Gunar Petersen und Leonard Adolphs mit einer 68er Runde (-3). Und dies, obwohl sie am letzten Loch noch ein Doppel-Bogey notierten. "Der Platz spielte sich fair und anspruchsvoll, ähnlich wie unserer - aber wohl sogar noch etwas schwerer", versicherte Petersen.
"Mannheim hat hier mit dem Sieg wichtige Punkte im Kampf um Platz drei in der Gesamtwertung geholt", so der Plus-2,2-Spieler weiter. "Am letzten Loch hatten wir etwas zu viel Baumkontakt. Aber wir wussten, dass es uns für den Sieg reicht, somit haben wir nicht den direkten Weg gewählt, sondern quer gechippt."
Die fünf Punkte für den vierten Spieltag holte der GC Mannheim-Viernheim mit insgesamt plus 7, gefolgt vom GC Feldafing (plus 15). Dritter wurde der Stuttgarter GC Solitude mit plus 16 vor dem GC Olching (+22) und dem GC St. Leon-Rot, die bös einbrachen und mit 73, 76, 78 und 79 Zählern die Führung aus den Einzeln bis auf den letzten Rang bei plus 24 verloren. 
Besonders herausragend war auch noch die Vierer-Leistung der Olchinger Daniel Schmieding und Jonas Liebich mit 68 Zählern. Und zwei Teams des Stuttgarter GC Solitude blieben mit 70 Zählern unter Par."

  

Service

Golfclub
Mannheim-Viernheim 1930 e.V.
Alte Mannheimer Str. 5
68519 Viernheim
Tel: 06204/6070-0
E‑Mail: info@gcmv.de

Gastronomie
Tel: 06204/6070-20
Reservierungen bitte telefonisch
info@1930dasrestaurant.de

Pro-Shop
Tel: 06204/9295200
E-Mail: shop@gcmv.de

Quicklinks

Clubkalender

Platzinfo und Öffnungszeiten

Startzeit buchen