Auf der Anlage des Golfclub Mannheim-Viernheim(GCMV) fand am letzten Samstag (23.09.17) erstmals der „Hochsölden Golfcup“ statt, der vor 14 Jahren vom österreichischen Hotel „Schöne Aussicht“ aus Hochsölden aus der Taufe gehoben wurde. Die ersten zehn Jahre war das Hotel „Schöne Aussicht“ alleiniger Ausrichter des Golfturniers, vor vier Jahren gesellte sich der Heidelberger Finanzdienstleiter MLP hinzu. Fand die letzten drei Jahre der „Hochsölden Golfcup“ in St Leon-Rot statt, gelang es MLP-Mitarbeiter und GCMV-Mitglied Ulrich Vogel, Hotelier Erwin Fender zu überzeugen, den „14. Hochsölden Golfcup“ beim GCMV zu veranstalten.
So wurden am letzten Samstag nach dem Sektfrühstück 106 Golferinnen und Golfer ab 09.30 Uhr per Zeitstart auf die Runde des vorgabewirksamen 18-Loch Einzel-Stableford-Turniers geschickt. Unter ihnen waren auch GCMV- Präsident Karl-Martin Pfenning, Spielführer Helmut Rudzinski sowie weitere Präsidiumsmitglieder und Mitglieder der Hotel-Familie Fender und MLP-Mitarbeiter. Die meisten Teilnehmer waren beim GCMV beheimatet, aber auch viele andere Golfclubs waren vertreten. Bei herrlichem Golfwetter, besten Platzbedingungen, hervorragender Rundenverpflegung nach österreichischer Art (Tiroler Speck, Bergkäse, Weinprobe u.v.m.) und um die sechs Stunden Spielzeit erreichten die Teilnehmer am späten Nachmittag wieder das Clubhaus an der „Alten Mannheimer Straße“.
Zur Abendveranstaltung mit Siegerehrung traf man sich dann wieder im Clubhaus-Restaurant, wo Ulrich Vogel vom Heidelberger Sponsor MLP die Anwesenden begrüßte. Zwischen den einzelnen Menü-Gängen des ausgezeichneten 4-Gänge-Menüs stellten sich die beiden Turnierausrichter vor und führten einzelne Siegerehrungen durch.
Ulrich Vogel erklärte, das MLP der größte Finanzdienstleiter in Deutschland ist. In seinen weiteren Ausführungen gab er Details zu MLP bekannt. Hotelier Erwin Fender stellte via Beamer und Leinwand das Viersterne Superior-Hotel „Schöne Aussicht“ in Hochsölden vor, welches sich in der Skiregion Sölden / Hochsölden in außergewöhnlich toller Lage befindet. Das Hotel verfügt über 52 Zimmer mit 102 Betten und ist nur privat buchbar. Von den vielen Stammkunden sind 80% deutsche Gäste. Die Saisoneröffnung ist am 16.11.17 und es geht bis Mitte/Ende April 2018.
Siegerehrung:
Die Preise für die Sonderwertungen gingen an:
„Longest Put Damen“: = Bärbel Keßler-Danner (GC Westpfalz) mit 9,38m
„Longest Put Herren“: = Helmut Rudzinski (GCMV) mit 5,50m
„Nearest-to-the-Bobo Damen“: = Claudia Sydow (GCMV) mit 2,89m
„Nearest-to-the- Bobo Herren“: = Jürgen Sigmund (GCMV) mit 2,54m
(Bobo ist das Maskottchen von der Skischule Hochsölden)
„Nearest-to-the-Line Damen“: = Susanne Meil (Ausland-Garden Golf) mit 3m
„Nearest-to-the- Line Herren“: = Karl-Martin Pfenning (GCMV) mit 0,09m
“Longest Drive Damen” = Eva Mayer (GCMV)
“Longest Drive Herren” = Rafael Pfenning (GCMV)
„Nearest-to-the-Pin Damen“: = Barbara Mayer (GC Marburg) mit 2,02m
„Nearest-to-the-Pin Herren“: = Stefans Kiß (GCMV) mit 3,22m
Jugend-Nettowertung
1. = Lukas Fritsch mit 30 Netto-Punkten (GCMV)
2. = Rafael Pfenning (28 / GCMV)
3. = Lena Fender (27 / GC Innsbruck-Igls)
4. = Franziska Horn (26 / Golf absolute-Trages)
5. = Katharina Horn (24 / Golf absolute-Trages)
6. = Anna Sophia Deitz (23 / GCMV)
7. = Theresa Horn (22 / Golf absolute-Trages)
Netto-Klasse A (HCP bis 15,5)
Es siegte Dorothea Nadler-Rudzinski vom GC Mannheim-Viernheim mit 37 Netto-Punkten vor Stefan Benner (36) vom GC Domtal Mommenheim und Helmut Rudzinski (35), ebenfalls vom GC Mannheim-Viernheim.
Netto-Klasse B (HCP 15,6 bis 23,6)
Diese Klasse gewann Beate Engelhardt vom GC Dt.Weinstraß3 mit 39 Netto-Punkten. Zweiter wurde Jürgen Sigmund (39) vom GC Mannheim-Viernheim vor Dr. Patric Sondermann (38) vom GC Gut Frielinghausen.
Netto-Klasse C (HCP 23,7 bis - - -)
Sieger wurde Frank Lenz (37) vor Elena Rücker (36) und Nicole Wipfler (36), alle drei vom . GC Mannheim-Viernheim.
Brutto-Sieger
Den Preis für das Damen-Brutto gewann Julia Hetzler mit 23 Brutto-Punkten, während beim Herren-Brutto Gunar Petersen mit 32 Brutto-Punkten siegreich war. Beide Brutto-Sieger sind beim GC Mannheim-Viernheim beheimatet. Da Petersen bei der Siegehrung nicht anwesend war, ging der Preis für das Herren-Brutto in die Verlosung. Der glückliche Los-Gewinner konnte sich über einen Hotelgutschein vom Ausrichter für zwei Personen für zwei Tage freuen.
Preise:
Als Preise sowohl für das Turnier als auch Tombola-Preise gab es zu gewinnen: Hotelaufenthalt für zwei Personen, Carving Skier, Helme, Rundflug, Weingläser, Pro-Shop-Gutscheine und Golfbälle.
Zum Schluss der Siegerehrung dankte Spielführer Helmut Rudzinski den Turnierausrichtern und überreichte Cornelia und Erwin Fender vom Hotel „Schöne Aussicht“ aus Hochsölden einen Blumenstrauß bzw. ein Geschenk in flüssiger Form sowie den MLP-Vertretern Sakine Kumtepe und Björn Bergen je ein Gastgeschenk. Umgekehrt dankte Erwin Fender dem gastgebenden Golfclub MV für die Ausrichtung des Turniers und hier insbesondere Clubmanagerin Christine Volz und ihren Damen vom Sekretariat, dem Greenkeeping-Team für die hervorragenden Platzbedingungen, der Rundenverpflegung und der Küche des GC-Retaurants undüberreichte Spielführer Helmut Rudzinski und GC-Präsident Karl-Martin Pfenning je ein Weinglas. Der Präsident bedankte sich ebenfalls bei den Sponsoren und verlieh der Hoffnung Ausdruck, dass dieses Turnier im nächsten Jahr eine Fortsetzung findet. Im Anschluss daran wurden von Hotel-Tochter Emely Fender die Tombola-Lose gezogen, wo sich die Gewinner über sehr attraktive Preise freuen konnten. In seinem Schlusswort dankte Ulrich Vogel allen Turnier-Teilnehmern und Verantwortlichen für ein super Turnier incl. Abendveranstaltung, welches unheimlich Spaß gemacht habe.
Musikalisch begleitete den Abend Luisa Bökenfeld und Jochen Pöhlert. In sehr angenehmer Atmosphäre und interessanten Gesprächen untereinander ließ man das erstmalig hier ausgerichtete Turnier in gemütlicher Runde ausklingen.
Gübi.