Herzlichen Dank an Wolfgang Bülow, Siegfried Gebhardt und Walter Martiné für die tolle Veranstaltung
Sonne, Wärme, ein mal mehr, mal weniger kräftig wehender Wind und ein Platz, den man trotz Trockenheit immer noch gerne spielt – das waren die Zutaten am Men´s Day der „runden“ Jubilare. Wobei sich „rund“ natürlich auf den Geburtstag bezieht (70 + 80 + 80) und nicht den Körperbau der teils drahtigen Herren. Auf jeden Fall war es eine runde Veranstaltung mit 18 Loch Golfen, Einkehr am 19. Loch mit den bitter nötigen, isotonisch und/oder alkoholischen Getränken und einem delikaten 2-Gänge-Menu mit korrespondierenden Weinen. Als nochmals Danke an die drei Sponsoren, aber auch an Uwe Deitz und Cengiz Okutan, die als „Sponti-Sponsoren“ ebenfalls nochmal einige Flaschen vergorenen Rebensaftes in weiß und rosé gespendet haben. So isses halt beim Men´s Day…
Als der Sonnenball…
… glutrot hinter den Bäumen der Fairways unterging und die ersten Sterne am Firmament zu funkeln begannen, war die Vorspeise – ein leckeres und reichliches Vitello Tonnato – schon längst verzehrt. Vice Captain Wolfgang nahm den ersten Teil der Siegerehrung vor und schüttete aus dem Birdie Pool 20 Euro pro Birdie aus – da funkelten dann auch die Augen der drei Gewinner Roberto Bruhn, Dieter Krämer und Doppel-Birdie-Ass Matthias Schwinn. Strahlende Gesichter dann auch bei den Gewinnern der Sonderwertungen: Clubpräsident Michael Stetter (2,31 m beim NTTP an der 6), Hochpräzisions-Athlet Hans Dieter Dämgen (0,82 m beim zweiten NTTP an der 13) und Long(est)hitter Christopher Christian an Bahn 2.
Die einen Champions des Tages, der andere Champagner-Gewinner des Tages
Nach dem Hauptgang – einem kanadischen Rumpsteak, medium, mit Kräuterbutter an patatine frite (also knusprig frittierten Kartoffelstäbchen – um den Begriff Pommes Frites verbal zu umschiffen) folgte Teil 2 der Siegerehrung. In der Nettoklasse B ab HCP 22,1 setzte sich Ralf Schmidt mit 39 Nettopunkten (neues HCP 22,2) durch, wobei ihm der Zweitplatzierte Walter Mc David mit 38 NP (neues HCP 26,6) dicht auf den Versen war. Platz 3 ging an Rainer Ostreicher mit 36 NP. Die Nettoklasse A wurde dominiert vor einem – einmal mehr groß aufspielenden – Dieter „Diego“ Krämer mit 44 NP mit einem neuen HCP von 19,0. Dank Doppel-Birdie und – wie berichtet wurde – dem ein oder anderen Kunstschuss konnte sich Matthias Schwinn mit 39 NP über seinen zweiten Platz und die HCP-Verbesserung auf 15,9 freuen. Das dicht gedrängte Verfolgerfeld sah Gerhard Stumpf ganz oben, so dass es für ihn zum dritten Platz mit 35 NP reichte. Wenn schon nicht Champion, dann doch zumindest Schaumwein à la francaise: die von Hans Breiden traditionell gespendete Flasche Champagner für den besten Netto-Vierten ging an Jens Lehmann. Im soliden Netto-Mittelfeld platziert, aber Brutto ganz oben, gewann Rudi Lang im Stechen die Königswertung des Golf mit 21 Bruttopunkten. Sicherlich erwähnenswert, weil bewundernswert, erneut das Ergebnis unseres Ehrenmitglieds Roberto Bruhn: 19 Brutto- und 32 Nettopunkte. Chapeau!!
Mit der zunehmenden Anzahl der Sterne am Himmelsdach wurden die Reihen der Männer nach und nach lichter – so wie es dem ein oder anderen seit Jahren auch mit seinem Haupthaar ergeht. Irgendwann hat Lucie dann wohl die Lichter auf der Terrasse ausgemacht, als nach einem schönen Tag auch der letzte der Truppe den Heimweg angetreten hat. Dank an Küche und Service, die am abendlichen Wohlfühl-Ambiente auch einen großen Anteil hatten.
Weiter geht es…
… natürlich auch. Für den TriCup am 17. August sind alle „offiziellen“ Plätze vergeben, aber gerne auf der Warteliste eintragen – da könnte durchaus noch was gehen. Ansonsten rotiert am 7. September beim Men´s Day von Prof. Dr. Michael Knorz und den Co-Sponsoren Hannes Breiden und Karl-Peter Bercio wieder ein Wildschwein am Spieß über einem Feuer. Wer dabei sein will, kann sich in den nächsten Tagen anmelden. Bis zum 28. September vom opulenten Jäger-Mal und den begleitenden Getränken hoffentlich bestens erholt, folgt für uns mit dem Scottish Men´s Day von Jürgen Bichelmeier das nächste Traditions-Highlight des Men´s Day. Auch hier sind wieder Höchstleistung auf dem Platz und nach der Runde gefragt.
Bis dahin schönes Spiel – wo immer ihr aufteet.
Dirk Heyden
Men´s Vice Captain
11. August 2022