Als im Oktober 2010 erstmals die Mannheimer Stadtmeisterschaft auf der Anlage des Golfclub Mannheim-Viernheim ausgetragen wurde, war man begeistert über dieses Turnier und allgemeiner Tenor war, dass dieses Turnier keine Eintagsfliege bleiben sollte. So ist es auch gekommen, denn es findet seitdem jedes Jahr statt. Am letzten Samstag war es wieder soweit, da fand an der alten Mannheimer Strasse die „Mannheimer Stadtmeisterschaft 2015“ statt, und zwar erstmals als „offene“ Stadtmeisterschaft. Das bedeutet, es konnte jeder teilnehmen im Gegensatz zu früher, wo dieses Turnier nur für Spieler und Spielerinnen mit Wohnsitz oder Firmensitz in Mannheim ausgeschrieben war. Neu war ebenfalls, dass neben den Stadtmeistern „Herren/Damen“ diesmal zusätzlich auch Stadtmeister „Senioren/Seniorinnen“ ausgespielt wurden. Die Idee dazu hatte der Spielausschuss des GC Mannheim-Viernheim. Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz übernahm wie gewohnt die Schirmherrschaft.
Um 08.30 Uhr wurden die Spielerinnen und Spieler aus acht verschiedenen Clubs per Einzelstart von Tee 1 aus ins Turnier geschickt. Anzumerken ist, dass zwei Spieler vom GC Stuttgart Solitude (plus Handicap) bei dem Turnier mitwirkten, und es ist davon auszugehen, dass sie eine Proberunde für das Bundesligaspiel am 19. Juli an gleicher Stelle spielen und den Platz kennenlernen wollten. Der Platz präsentierte sich dank der hervorragenden Arbeit der Greenkeeper bestens gepflegt. Da im Laufe des Tages die Hitze immer unerträglicher wurde, versorgte Spielführer Helmut Rudzinski vom gastgebenden GCMV die Spielerinnen und Spieler auf ihrer Runde ausreichend mit Wasser. So gegen 15.30 Uhr erreichte der letzte Flight das Clubhaus.
Bei der Anschlussveranstaltung mit Abendessen begrüßte Spielführer Helmut Rudzcinski im Namen des Vorstands des GC Mannheim-Viernheim die Gäste und dankte den Spielern aus den verschiedenen Golfclubs, dass sie trotz der Tropen-Hitze am Turnier teilgenommen haben. Die Teilnehmerzahl wäre bei angenehmer Temperatur wahrscheinlich höher ausgefallen. Zwischen den einzelnen Essensgängen führte er dann die Siegerehrung durch.
Siegerehrung:
In der Netto-Klasse B (HCP 11,2 bis - -) siegte Michael Wanik vom GC Mannheim-Viernheim mit 40 Netto-Punkten vor Helge Brück vom Märkischer GC Hagen mit 39 Netto-Punkten und Petra Heinemann, ebenfalls vom GC Mannheim-Viernheim, mit 37 Netto-Punkten.
Die Netto-Klasse A (HCP Pro bis 11,2) entschied Michael Fritschi vom GC Frankfurt mit 38 Netto-Punkten für sich. Zweiter wurde Maximilian Bauer vom Stuttgarter GC Solitude mit 36 Netto-Punkten, den dritten Platz errang Michael Bühler vom gastgebenden GC Mannheim-Viernheim mit 35 Netto-Punkten.
Brutto-Sieger und somit Gewinner der „Mannheimer Stadtmeisterschaft 2015“ wurde bei den Herren Niklas Koerner vom GC Mannheim-Viernheim mit erzielten 39 Bruttopunkten. Den zweiten Platz mit einem Bruttopunkt weniger errang Michael Fritschi vom GC Frankfurt.
Bei den Damen wurde Sina Reubelt mit 28 Bruttopunkten Mannheimer Stadtmeisterin, gefolgt von Tarsilla Rapp mit 24 Bruttopunkten, beide vom Golfclub Mannheim Viernheim. Die erstmalige Mannheimer Stadtmeisterschaft der Senioren gewann Roberto Bruhn vom GC Mannheim-Viernheim mit 28 Bruttopunkten, zweiter wurde hier Rainer Schultz vom GC Rheintal mit 19 Bruttopunkten.
Siegerin bei den Seniorinnen und ebenfalls Mannheimer Stadtmeisterin wurde Katharina Anna Gündner vom GC Mannheim-Viernheim mit 18 Bruttopunkten. Den zweiten Platz mit 13 Bruttopunkten sicherte sich Oda Klein vom GC Heidelberg-Lobenfeld.
Den vier Brutto-Siegern und neuen Stadtmeistern wurde jeweils einen Wanderpokal überreicht. In der obligatorischen Brutto-Rede dankte man dem Clubmanagement des GC Mannheim-Viernheim für die hervorragende Organisation des Turniers, dem Greenkeeping-Team für die ausgezeichneten Platzverhältnisse und der GC-Gastronomie für die gute Küche. Danach klang die „Mannheimer Stadtmeisterschaft 2015“ in losen Gesprächen aus.
Gübi